Karriere Konsularisches, Betriebsführung und Finanzen (KBF) - Concours 2020 100%
Inseriert am: 06.04.2020
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:
Karriere «Konsularisches, Betriebsführung und Finanzen (KBF)» – Concours 2020
100% / Bern und das gesamte Vertretungsnetz im Ausland
Profil I und Profil II
Das EDA sucht Fachkräfte, die ihre Kompetenzen und Erfahrung in den Dienst der Auslandvertretungen stellen möchten. Diese orientieren sich an der Aussenpolitischen Strategie 2020–2023, der Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2021-2024 und stützen sich auf den Bericht AVIS28.
Als Mitglied des Führungsteams erwarten Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, namentlich in den Bereichen Budgetverantwortung, Controlling, Personalführung und Sicherheitsmanagement. Ihre Aufgaben fallen je nach Einsatzort und internationalem Kontext sehr unterschiedlich aus.
Ihre Aufgaben
Sicherstellen des wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Einsatzes der Ressourcen in den Bereichen Personal, Finanzen und operative Geschäftsführung (z. B. Projekte der internationalen Zusammenarbeit)
Führen und Ausbilden des Lokalpersonals und der Mitarbeitenden in den Bereichen Finanzen und Administration
Verantworten der konsularischen Dienstleistungen und des internen Kontrollsystems einschliesslich der Geschäftsprozesse
Sicherstellen der korrekten finanziellen Geschäftsführung der Auslandvertretung: Budgeterstellung, Controlling, Abrechnung und Buchhaltung
Verantworten des Sicherheitskonzeptes und des Krisenmanagements der Vertretung
Aufbauen eines Netzwerks im Gastland und in der Schweiz, Übernehmen von Repräsentationsaufgaben
Ihre Kompetenzen
Ausbildung (Bachelor, Diplom HF oder eidg. Diplom) in den folgenden Bereichen: Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaft, Human Resources, Verwaltung
Motivation und Potenzial zur Übernahme von Führungsaufgaben
Führungserfahrung erwünscht
Niveau B2 in zwei Amtssprachen sowie im Englischen
Interkulturelle Sensibilität, situationsgerechtes Auftreten und Kontaktfähigkeit
Sehr gute Organisations- und Managementfähigkeiten sowie gewissenhafte Arbeitsweise
Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit
Bereitschaft zur regelmässigen Versetzung an neue Einsatzorte des Schweizer Vertretungsnetzes im Ausland, auch in schwierige Kontexte (Einhalten der Versetzungspflicht)
Bei der Vorselektion werden jene Kandidaturen berücksichtigt, die unseren Anforderungen und dem gesuchten Profil am besten entsprechen.
Wir setzen zudem voraus, dass Sie die Ausbildung an der Zentrale und im Ausland am 1. April 2021 beginnen können.
Zusatzinformationen
Sämtliche Teilnahmebedingungen, die für die Bewerbung notwendigen Formulare und den Link zum Online-Bewerbungssystem finden Sie unter www.eda.admin.ch/karriere/KBF/eintrittsverfahren
Für weitergehende Fragen steht Ihnen das Team Profile und Gewinnung gerne zur Verfügung:
Tel. +41 58 465 11 59, concours@eda.admin.ch.
Bewerbungsfrist: 26. April 2020
Stellenantritt: 1. April 2021 Referenznummer: 41595Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. #LI-EDAJS
Ihr Arbeitsort: Bern und das gesamte Vertretungsnetz im Ausland