Job Detail

Oberärztin/Oberarzt Radio-Onkologie

Inseriert am: 14.02.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


In der Klinik für Radio-Onkologie am Standort Triemli behandeln wir jährlich rund 900 Tumorpatientinnen und -patienten. Mit zwei Linearbeschleunigern der neusten Generation können wir unseren Patienten modernste radio-onkologische Therapien anbieten. Die Brachytherapie und die Radiotherapie von benignen Erkrankungen des Bewegungsapparates gehören ebenfalls zu unserem Behandlungsspektrum. Auf unserer interdisziplinären Bettenstation betreuen wir onkologische Patienten, insbesondere unter kombinierter Radio-/Chemotherapie oder zur palliativen Symptomkontrolle. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als


Oberärztin/Oberarzt Radio-Onkologie


Ihre Aufgaben



  • Ihre selbständige Tätigkeit als Fachärztin/-arzt umfasst ein vielseitiges Spektrum an radio-onkologischen Behandlungen.

  • Sie vertreten unser Fachgebiet kompetent intern wie extern im Konsiliardienst sowie auch in Oberarztdiensten.

  • Mit hoher persönlicher Motivation setzen Sie sich auf der interdisziplinären Bettenstation für eine fachliche Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten mit onkologischen Erkrankungen auf höchstem Niveau ein.

  • Mit den anderen internen Fachabteilungen pflegen Sie einen engen interdisziplinären Austausch.

  • Daneben arbeiten Sie an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Studien mit.


Sie bringen mit



  • Eidgenössisch anerkannter Facharzt für Radio-Onkologie/Strahlentherapie

  • Umfangreiche Erfahrung und Können für Ihr Handwerk

  • Flexibler, patienten- und teamorientierter Arbeitsstil

  • Freude an interdisziplinärer Arbeitstätigkeit

  • Gute Deutschkenntnisse


Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche interdisziplinäre Tätigkeit in einem modernen Zentrumsspital. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen und ein angenehmes Betriebsklima in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnendem Team.


Interessiert?


Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit der Referenz „aer20-1270“ an: swt-bewerbungen@zuerich.ch


Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. Dr. med. Kathrin Zaugg, Chefärztin Radio-Onkologie, Tel. +41 44 416 35 50, gerne zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 32379

Inserat drucken.

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details