Job Detail

Zwei Assistenzprofessuren für Rehabilitation und Gesundes Altern (Tenure-Track)

Inseriert am: 08.04.2020
Departement Gesundheitswissenschaften und MedizinDie Universität Luzern ist die jüngste Universität der Schweiz. Im Jahr 2000 gegründet, umfasst sie die vier Fakultäten Theologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften sowie das Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin und zählt rund 3'000 Studierende. Das Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin fördert die Forschung und Lehre in den Bereichen Gesundheit, Funktionsfähigkeit, Rehabilitation und Well-Being von Individuen und der Gesellschaft als Ganzes. Wir setzen uns ein für die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie eine breite nationale und internationale Ausrichtung. Das Departement arbeitet eng mit den Organisationen Schweizer Paraplegiker-Stiftung einschliesslich der Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) in Nottwil zusammen. Die SPF ist ein ausseruniversitäres Forschungsinstitut, das sowohl von der Stiftung sowie dem Kanton Luzern, als auch der Schweizer Regierung finanziert wird.Die
Universität Luzern und die
Schweizer Paraplegiker-Forschung bitten um Bewerbungen für

Zwei Assistenzprofessuren für «Rehabilitation und Gesundes Altern» (Tenure-Track)


Beide Professuren sind gemeinsame Berufungen der Universität Luzern (50%) und der SPF (50%). Eine Stärke dieser beiden Stellen liegt in den Möglichkeiten, die sich aus der Verknüpfung des Umfeldes einer Universität mit einem nationalen Forschungsinstitut ergeben. Beides sind Tenure-Track Stellen mit einer anfänglichen Bewährungsfrist von 5 Jahren und einem geplanten Vertragsbeginn ab spätestens Oktober 2020 oder nach Absprache.


Vollständige Stellenausschreibung (PDF)Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. med. Gerold Stucki, Tel. 041 229 56 30 oder per Mail: gerold.stucki@unilu.ch.Bewerbungen (Motivationsschreiben, CV, Publikationsliste, Lehr- und Forschungsleistungen, Übersicht über eingeworbene Drittmittel)
bis spätestens 15. Mai 2020 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.Jetzt online bewerben

Details