Das Spital Schwyz als modernes Akutspital bietet Fachkompetenz und modernste Infrastruktur auf hohem Niveau in der Grund- und Spezialversorgung. Rund 600 Mitarbeitende betreuen jedes Jahr über 7'000 stationäre und 20'000 ambulante Patienten in einem Einzugsgebiet von 68'000 Einwohnern.Für unsere moderne, eigenständige muskulo-skeletale und internistisch-onkologische Rehabilitation («REHAfit stationär») suchen wir auf den 1. November 2020 oder nach Vereinbarung eineÄrztliche Leitung Rehabilitation (m/w) 60%-100%Unser «REHAfit» pflegt eine enge, berufsübergreifende Zusammenarbeit mit den hausinternen, äusserst kompetenten und engagierten Teams der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung und Sozialdienst. Die moderne Infrastruktur beinhaltet eine eigene Bettenstation (Standard Zusatzversicherte), grosszügige Nebenräume, Therapiebad, Therapiegarten, Gymnastikraum (MTT), Physio-Behandlungsräume und hochwertige Hotellerieleistungen.Ihre Herausforderung
Medizinische Verantwortung und Betreuung der stationären muskuloskelettalen und internistisch-onkologischen Patienteninnen und Patienten
Rehabilitationsplanung der stationären Patienten, Eintritts- und Austrittsuntersuchungen, stationäre Visiten
Ansprechpartner innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den im Rehabilitationsprozess integrierten Berufsgruppen
Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Spitälern sowie auch im medizinischen Team
Mitbeteiligung an Hintergrunddiensten
Weiterentwicklung des medizinischen Behandlungs- und Betreuungsangebotes bis zur Zertifizierung
Ihr Profil
Facharzttitel Physikalische Medizin und Rehabilitation
Mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin in einer anerkannten Einrichtung für physikalische Medizin und Rehabilitation als FMH für Innere Medizin, FMH für Rheumatologie oder FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Zusatztitel für Geriatrie erwünscht aber nicht Bedingung
Sie sind eine teamfähige, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, welche die täglichen Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld zu schätzen weiss. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (min. Niveau C1)
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld als leitende/r Arzt/Ärztin in Teilzeitpensum oder verbunden mit einer ergänzenden Praxistätigkeit. Es erwartet Sie ein engagiertes und kollegiales Team, eine moderne Infrastruktur und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Wir bieten Ihnen interessante Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, attraktive Arbeitsbedingungen sowie ein Arbeitsort mit viel Lebensqualität.Interessiert?Nähere Auskünfte über Ihr künftiges Tätigkeitsfeld erteilt Ihnen gerne Franziska Föllmi-Heusi, Direktorin 041 818 44 44.Monika Felix, Leiterin Personal und Entwicklung, freut sich auf Ihre Bewerbung:Spital Schwyz · Personal und Entwicklung · Waldeggstrasse 10 · 6430 Schwyz
monika.felix@spital-schwyz.ch · www.spital-schwyz.chEmpfehlenOnline Bewerbung FirmenportraitDas Spital Schwyz als modernes Akutspital bietet Fachkompetenz und modernste Infrastruktur auf hohem Niveau in der Grund- und Spezialversorgung. Rund 600 Mitarbeitende betreuen jedes Jahr über 7'000 stationäre und 20'000 ambulante Patienten in einem Einzugsgebiet von 68'000 Einwohnern.Für unsere moderne, eigenständige muskulo-skeletale und internistisch-onkologische Rehabilitation («REHAfit stationär») suchen wir auf den 1. November 2020 oder nach Vereinbarung eineÄrztliche Leitung Rehabilitation (m/w) 60%-100%BereichUnser «REHAfit» pflegt eine enge, berufsübergreifende Zusammenarbeit mit den hausinternen, äusserst kompetenten und engagierten Teams der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung und Sozialdienst. Die moderne Infrastruktur beinhaltet eine eigene Bettenstation (Standard Zusatzversicherte), grosszügige Nebenräume, Therapiebad, Therapiegarten, Gymnastikraum (MTT), Physio-Behandlungsräume und hochwertige Hotellerieleistungen.Ihre Herausforderung
Medizinische Verantwortung und Betreuung der stationären muskuloskelettalen und internistisch-onkologischen Patienteninnen und Patienten
Rehabilitationsplanung der stationären Patienten, Eintritts- und Austrittsuntersuchungen, stationäre Visiten
Ansprechpartner innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den im Rehabilitationsprozess integrierten Berufsgruppen
Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Spitälern sowie auch im medizinischen Team
Mitbeteiligung an Hintergrunddiensten
Weiterentwicklung des medizinischen Behandlungs- und Betreuungsangebotes bis zur Zertifizierung
Ihr Profil
Facharzttitel Physikalische Medizin und Rehabilitation
Mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin in einer anerkannten Einrichtung für physikalische Medizin und Rehabilitation als FMH für Innere Medizin, FMH für Rheumatologie oder FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Zusatztitel für Geriatrie erwünscht aber nicht Bedingung
Sie sind eine teamfähige, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, welche die täglichen Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld zu schätzen weiss. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (min. Niveau C1)
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld als leitende/r Arzt/Ärztin in Teilzeitpensum oder verbunden mit einer ergänzenden Praxistätigkeit. Es erwartet Sie ein engagiertes und kollegiales Team, eine moderne Infrastruktur und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Wir bieten Ihnen interessante Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, attraktive Arbeitsbedingungen sowie ein Arbeitsort mit viel Lebensqualität.Interessiert?Nähere Auskünfte über Ihr künftiges Tätigkeitsfeld erteilt Ihnen gerne Franziska Föllmi-Heusi, Direktorin 041 818 44 44.Weitere FunktionenAuskunft041 818 41 11E-MailStandortMonika Felix, Leiterin Personal und Entwicklung, freut sich auf Ihre Bewerbung:Spital Schwyz · Personal und Entwicklung · Waldeggstrasse 10 · 6430 Schwyz