Job Detail

ArztsekretärIn Nephrologie, 50 %

Inseriert am: 25.02.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Das Institut für Nephrologie führt am Stadtspital Waid und Triemli sowie seit Dezember 2018 im Dialysezentrum Oerlikon Zürich Abklärungen und Behandlungen von Nierenerkrankungen durch. Die Hämodialysestation verfügt über 35 Dialyseplätzen verteilt auf alle drei Standorte. Jährlich werden gegen 16'000 Dialysebehandlungen ambulant und stationär durchgeführt.

Für das Sekretariat des Institutes für Nephrologie im Waid suchen wir per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als


ArztsekretärIn Nephrologie, 50 %


Ihre Aufgaben



  • Sie schreiben ambulante medizinische Untersuchungsberichte sowie allgemeine Korrespondenz nach Diktat, Stichworten oder selbständig.

  • Sie bedienen das Sekretariatstelefon und sind somit erste Anlaufstelle für interne und externe Anfragen.

  • Sie sind zuständig für die Organisation und Planung (Polypoint RAP) ambulanter Sprechstundentermine. inkl. Erstellen und Archivieren der Krankengeschichten. Ausserdem bearbeiten Sie Anfragen für die Behandlung von Gastdialysepatienten aus dem In- und Ausland.

  • Weiter sind Sie zuständig für das Organisieren der Patientenunterlagen, allgemeine Archivarbeiten sowie das Bestellen von Büromaterial.

  • Ergänzend erledigen Sie allgemeine administrative und organisatorische Sekretariatsaufgaben.

  • Sie betreuen und empfangen die Patientinnen und Patienten sowie die Besucher.


Sie bringen mit



  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder MPA

  • Weiterbildung als ArztsekretärIn

  • Versierte Schreiberfahrung und ausgezeichnete Terminologiekenntnisse

  • Kompetenter und freundlicher Umgang mit Patientinnen und Patienten

  • Gute PC-Kenntnisse sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

  • Selbständige Arbeitsweise, sehr gute Prioritätensetzung und Belastbarkeit


Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie ein sehr interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Domenica Corleto, Chefarztsekretärin, Telefon +41 44 417 27 47, zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 3498



  • Bewerben

Inserat drucken.

Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details