Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. An der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist per sofort oder nach Vereinbarung folgende neu geschaffene Stelle mit Arbeitsort Windisch zu besetzen:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Distance Testing (80–100 %)Ihre Aufgaben:Sie bauen in enger Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten unserer Hochschulen Distance Testing-Möglichkeiten an der FHNW auf. Ihre Hauptaufgaben umfassen dabei:
fachliche Vernetzung und Zusammenarbeit mit Ansprechpersonen der Hochschulen, Fachgremien und anderer relevanter Institutionen
konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Unterstützungsleistungen, wie z. B. einer Informationsplattform
Aufbau von Arbeitszusammenhängen und Know-how für Distance Testing
Erarbeitung und Abstimmung von Grundlagen und Rahmenbedingungen an der Schnittstelle von Curricula/Didaktik/ICT/Recht
fachspezifische Beratung von Hochschulen und Mitarbeitenden
Ihr Profil:Sie sind in der Lage, anspruchsvolle, komplexe Aufgaben mit konzeptionellen Problemstellungen rund um Distance Testing selbstständig zu bearbeiten, und haben einen Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaft, Psychologie oder einer verwandten Disziplin sowie eine Aus- oder Weiterbildung in E-Assessment, Distance Testing oder Curriculum Development. Weiter verfügen Sie idealerweise über:
Fachkompetenzen in Prüfungsdesign und -planung, psychologische Kenntnisse im Erstellen von Assessments und technologisches Verständnis im E-Learning-Bereich
Lehr- und/oder Weiterbildungs- und Beratungshintergrund, in dem Sie bereits Erfahrungen mit computergestützten Lehr- und Prüfungsformen, E-Assessments und Distance Testing gemacht haben
Leistungsausweis im Projektmanagement
hohe Sensibilität für Prozesse in Bildungssystemen oder komplexen Organisationen
selbstständige und gleichwohl kooperative Arbeitsweise sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Pioniergeist
Unser Angebot:Es erwarten Sie eine spannende Tätigkeit in einem neuen Feld mit viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, sich innerhalb des Vizepräsidiums Hochschulentwicklung einen eigenen Kompetenz- und Verantwortungsbereich zu erarbeiten.Ihre Bewerbungkönnen Sie Dr. Karin Helbling, Verantwortliche Personalmanagement, online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Daniel Halter, Vizepräsident Hochschulentwicklung, E-Mail: daniel.halter@fhnw.chIhr ArbeitsortJetzt online bewerben www.fhnw.ch