Job Detail

Logopädin / Logopäde

Inseriert am: 16.12.2019

Als Abteilung des Bildungszentrums Surselva ist der Logopädische Dienst Surselva sowohl im deutsch-
als auch romanischsprachigen Raum Surselva zuständig für Therapien im Regelschulbereich,
Sonderschulbereich, Frühbereich und nachobligatorischen Bereich. Trotz selbstständiger Arbeit an den
verschiedenen Aussenstationen und im Therapiezentrum des Logopädischen Dienstes wird der
Teamarbeit ein hoher Stellenwert beigemessen. Werden auch Sie Teil des motivieren Teams und
leisten Sie mit Ihrer pädagogisch-therapeutischen Kreativität einen Beitrag als Logopädin oder
Logopäde in der Surselva.


Logopädin / Logopäde
Deutschsprachig: 20-50% ab August 2020
Romanischsprachig: 80-100% ab sofort oder ab August 2020


Ihre Herausforderung
Zu Beginn der Anstellung werden Ihnen nach einer strukturierten Einführung Therapiekinder oder
neue Anmeldungen überreicht, mit welchen sie selbstständig mit der Unterstützung Ihrer
Teamkollegen und der Dienststellenleitung arbeiten. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören die
Prävention, Abklärung, Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Sprach-, Sprech-,
Stimm-, Schluck- und Kommunikationsstörungen im Schul- und Sonderschulbereich. Zudem nehmen
Sie an Weiterbildungen teil, um die neuesten Erkenntnisse in der alltäglichen Arbeit umzusetzen und
leisten in Projekten und bei Veranstaltungen einen massgeblichen Beitrag. Die interdisziplinäre
Zusammenarbeit mit Fach- und Lehrpersonen rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Teilzeitanstellungen sind möglich und die Arbeitsorte sind nach dem Bedarf in der Surselva
ausgerichtet.


Ihre Qualitäten und Begabungen
Ihr Logopädiestudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen und Sie verfügen über ein von der
schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Diplom in
Logopädie.
In Deutsch oder Romanisch kommunizieren Sie auf sehr gutem Niveau.
Sie haben Freude an der präventiven und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sie sind eine aufgeschlossene, motivierte Persönlichkeit und arbeiten selbstständig und
evidenzbasiert.
Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an die Dienststellenleiterin Nicole Schneider
(Tel. 081 926 25 14 oder nicole.schneider@bzs-surselva.ch).


Können Sie sich den nächsten Schritt in einem motivierten und kollegialen Team vorstellen?
Dann freut sich der Geschäftsleiter Duri Blumenthal auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Per E-Mail an duri@surselva.ch oder an Bildungszentrum Surselva, Duri Blumenthal, Glennerstrasse
22a, 7130 Ilanz/Glion


16.12.2019/NC

Details