Job Detail

Vizepräsident/in KESB Mittelland Süd 80-100%

Inseriert am: 01.04.2020

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Gute Arbeit.Kanton Bern. Vizepräsident/in KESB Mittelland Süd 80-100%

Vizepräsident/in KESB Mittelland Süd 80-100%

Arbeitsort:
MünsingenStellenantritt:
1. August 2020 oder nach Vereinbarung

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen seit dem 1.1.2013 die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr.


Ihre Aufgabe


Als Herausforderung erwartet Sie zusammen mit dem Präsidenten und den übrigen Behördenmitgliedern die weitere Etablierung der Behörde und die Sicherstellung der rechtsstaatlichen Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts. Sie instruieren, die Ihnen zugewiesenen erwachsenen- und kindesschutzrechtlichen Verfahren und verfassen Entscheide. Zudem nehmen Sie den Vorsitz in einer der Spruchkammern wahr. Als Vizepräsident/in vertreten Sie den Präsidenten bei seiner Abwesenheit in der Vorgesetztenfunktion und gegen aussen.


Ihr Profil


Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Recht, Sozialarbeit oder -pädagogik, Medizin, Pädagogik oder Psychologie sowie über mehrere Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Zudem sind Sie an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team interessiert und fühlen sich wohl in einem lebhaften Betrieb. Sie sind bereit, andere Werthaltungen und Verhaltensweisen zu akzeptieren, können Ihren Standpunkt vertreten und sind belastbar


Wir bieten Ihnen


Eine vielseitige Tätigkeit mit anspruchsvoller Verantwortung. Sie arbeiten in einem motivierten Team sowie einem interdisziplinären Umfeld.


KESB Mittelland Süd


Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen seit dem 1.1.2013 die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwach-senenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden, die aus mindestens drei Mitgliedern und einem Behördensekretariat bestehen. Das Behördensekretariat unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.

Mehr erfahren

Kontakt


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bis am 23. April 2020 online. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Adrian Brand, Präsident KESB Mittelland Süd, unter der Nummer 031 635 21 00.

Jetzt bewerbenJetzt bewerben


Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.


Ihr Arbeitsort


KESB Mittelland Süd

Tägermattstrasse 1

3110 Münsingen

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin 80%Amt für Integration und SozialesLeitende/r Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, 80%

Jugendstrafrechtlich in ein Gefängnis eingewiesene Jugendliche werden hauptsächlich im Reg...

RegionalgefängnisseSozialpädagogin / Sozialpädagoge, 70%

Jugendstrafrechtlich in ein Gefängnis eingewiesene Jugendliche werden hauptsächlich im Reg...

Regionalgefängnisse



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Details