Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Betriebsmediziner/in
80 - 100% / Bern
Das Personal des EDA besteht aus rund 5'500 FTE in der Schweiz und im Ausland. Über die Hälfte unserer Mitarbeitenden sind Lokalangestellte und rund 1'000 versetzbare Personen sind im Ausland tätig und leben in unterschiedlich belastenden Kontexten. Um diesen spezifischen Herausforderungen einerseits kompetent und professionell begegnen zu können und andererseits das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie die Präventionsmassnahmen im In- und Ausland generell auszubauen, sucht das EDA eine/n Betriebsmediziner/in.
Ihre Aufgaben
Aufbau eines proaktiven und nachhaltigen Gesundheitsmanagements
Erarbeitung von spezifischen präventiven Arbeitgeberpolitiken
Vertretung des Bereichs Betriebsmedizin in Gremien; nationale und internationale Vernetzung
Analyse von Risiken und Erkrankungen
Früherkennung von psychischen Stresssymptomen und Risiken im Arbeitsumfeld
Sensibilisierungskampagnen
Ansprechperson und Unterstützung der Arbeitgeberin, insb. der Personalabteilung, in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Arbeitsmedizin
Triage bei medizinischen Anfragen
Einschätzung von Tauglichkeitsuntersuchungen
Enge Zusammenarbeit mit dem Case Management EDA
Bei Bedarf Dienstreisen ins Ausland
Ihre Kompetenzen
Dr. med., mit Master in Public Health, sowie relevante Zusatzausbildung
Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Public Health in einer internationalen Organisation
Kompetenz im Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Erfahrung mit dem Einsatz von Mitarbeitenden in internationalen - insb. physisch und psychisch belastenden Kontexten sowie in Krisensituationen
Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Zusatzinformationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Bernard Jaggy, Personalchef EDA, Tel. 058 / 480 27 80 gerne zur Verfügung.
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Stellenbefristung: keine Referenznummer: 41523Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert die Ressourcen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele und unterhält das Netz der Schweizer Auslandvertretungen. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit der Auslandvertretungen und des Personals. Die DR erbringt die für die Betriebsführung notwendigen Dienstleistungen wie Logistik, Telematik, Führungs- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung für das Departement (mit Ausnahme des Bereichs Völkerrecht) gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der DR.
Der Bereich Personal EDA berät und unterstützt die Departementsleitung bei der strategischen Personalplanung, vertritt das Departement in Personalfragen und unterstützt und berät die Mitarbeitenden des EDA im In- und Ausland. Personal EDA ist verantwortlich für die Mitgestaltung und Umsetzung der Personalpolitik des Bundes und verantwortet sämtliche Personalprozesse von A bis Z. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. #LI-EDAJS