Job Detail

Meister in Orthopädietechnik (Sitzorthetik-Bandagistik)

Inseriert am: 02.03.2020

Ihr Arbeitgeber

Die Orthotec AG erbringt sämtliche Leistungen im Bereich der Orthopädie-, Rehabilitations- und Rollstuhltechnik, des Fahrzeugumbaus sowie der Inkontinenz-Versorgung. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit.



Für unsere Werkstatt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Gruppenleiter*in für den Bereich Sitzorthetik-Bandagistik im 100% Pensum.

Ihre Verantwortung



  • Personelle Führung und Organisation der 7 Mitarbeitenden des Bereiches Sitzorthetik-Bandagistik

  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Facheinrichtungen des Schweizer Paraplegiker-Zentrums

  • Abwicklung von Kundenaufträgen in den Fachgebieten Sitzorthetik und Bandagistik

  • Ansprechperson für Kostenträger und anderen internen und externen Fachstellen


Ihre Persönlichkeit

Sie sind eine Person, die gerne mit Menschen zusammenarbeitet und Freude am Führen von Mitarbeitenden hat. Es fällt ihnen leicht, sowohl mit Mitarbeitenden als auch mit Kundinnen, Kunden und mit externen Fachkräften adressatengerecht zu kommunizieren. Ihre Ideen bringen Sie aktiv in die Gemeinschaft ein.

Im Umgang mit Kunden zeichnen Sie sich durch ein hohes Einfühlungsvermögen und Geduld aus. Sie können sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich uneingeschränkt ausdrücken. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über Sprachkenntnisse in Französisch und oder Italienisch.



Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädisten EFZ (m/w). Im Optimalfall haben Sie zusätzlich einen Meistertitel im orthopädietechnischen Handwerk oder die Weiterbildung zum/r Fachmann/-frau für Rehatechnik EFA und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung absolviert. Ihr bisheriger Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Fachgebiet Sitzorthetik, im Bereich Bandagistik kennen Sie sich aus. Führungserfahrung in einem Kleinteam würden wir sehr begrüssen. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch. Im Umgang mit den gängigen PC-Programmen sind Sie versiert.