Job Detail

Stellvertreter/Stellvertreterin Chef/in Grundlagen Operative Schulung HKA 100%

Inseriert am: 01.04.2020
Die Schweizer Armee - Kommando Ausbildung sucht:

Stellvertreter/Stellvertreterin Chef/in Grundlagen Operative Schulung HKA

100% / befristet 2 bis 3 Jahre / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Als Stellvertreter/in Chef/in Grundlagen der Operativen Schulung unterstützen sie projektbezogen die Schulung auf militärstrategischer und operativer Stufe und steuern das interne Wissensmanagement.

Ihre Aufgaben



  • Erarbeiten von Übungsszenarien und weiteren Grundlagen für Schulungen, Trainingssequenzen und Übungen der militärstrategischen, operativen Stufe sowie für die Weiterbildung der Höheren Stabsoffiziere (HSO)

  • Liefern von Beiträgen zur Diskussion militärstrategischer und operativer Fragen und zur Doktrinentwicklung

  • Methodisches Aufbereiten und strukturiertes Verfolgen von Grundszenarien (national, international, zivil) sowie Monitoring der internationalen Sicherheitspolitik und der Megatrends

  • Mitarbeit in Gremien innerhalb und ausserhalb des Bundes, die sich mit Übungen und Szenarien beschäftigen

  • Wahrnehmen des Wissensmanagements (organisations- und funktionsorientierte Kommunikation von Erkenntnissen) und Aufbau/Pflege eines thematischen Netzwerks

 

Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Forschungsschwerpunkt Geistes- oder Sozialwissenschaften oder an einer ausländischen Militärakademie der höchsten Stufe

  • Profunde Kenntnisse der Führungs- und Stabsprozesse der obersten militärischen Führungsstufe und ausgeprägtes Interesse und Verständnis für sicherheitspolitische, militärstrategische und operative Zusammenhänge

  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

  • Milizoffizier, aktiv oder gewesener Truppenkörperkommandant oder Stabsoffizier

  • Ausgeprägte Fähigkeiten in analytischem und systemischen Denken, Erfahrung in qualitativer und quantitativer Forschungsmethodik und gutes Know-how in Simulationsmethodik


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Stefan Räber, Chef Grundlagen Operative Schulung, Tel. 058 464 70 40 Referenznummer: 40965Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.



Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die Einsatz- und Laufbahnsteuerung der Berufsmilitärs zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.



Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef des Kommandos Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.

Ihr Arbeitsort: Rodtmattstrasse 110, 3003 Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details