Job Detail

Geomatikingenieur/in oder Geoinformatiker/in ETH/FH/Uni (Praktikum - befristet auf 1 Jahr) 80 - 100%

Inseriert am: 31.03.2020
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. September 2020 oder nach Vereinbarung eine/einen

Geomatikingenieur/in oder Geoinformatiker/in ETH/FH/Uni (Praktikum - befristet auf 1 Jahr)

80 - 100% / Wabern
swisstopo - wissen wohin

swisstopo bietet jungen ambitionierten Hochschulabsolventen/innen mit Studienrichung Geomatik oder Geoinformatik (MSc oder BSc) im Rahmen dieses Nachwuchsförderungsprogrammes einen interessanten Einstieg in die Praxis der modernen Geodäsie, der Landes- und Ingenieurvermessung sowie der Geoinformatik.

Ihre Aufgaben



  • Mitarbeit bei Messkampagnen schweizweit in der Landes- und Ingenieurvermessung (Überwachungsmessungen, GNSS-Grundlagennetze, Landesnivellement, Lotabweichungsmessungen, Schweremessungen usw.)

  • Selbständige Auswertung, Analyse, Dokumentation und Visualisierung von Messsdaten mittels Ausgleichungsrechnung, LTOP, GeoSuite, ArcGIS und FME

  • Bei entsprechenden Programmierkenntnissen (Python oder C#.NET) besteht die Möglichkeit, in der Software-Entwicklung, dem Testen von neuen Modulen, beim Redigieren von Manuals sowie in der Anwenderschulung mitzuarbeiten

  • Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten wie z.B. das mobile Labor SwissGeoLab für die Nachwuchsförderung, der Evaluation von neuen Messinstrumenten und/oder -verfahren.

 

Ihre Kompetenzen



  • ETH-, Uni- oder Fachhochschulabschluss (MSc oder BSc) in Geomatik oder Geoinformatik mit guten Fachkenntnissen

  • Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück

  • Gute analytische Fähigkeiten, rasche Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung

  • Gute Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Englisch


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Daniel Willi, Prozessleiter Geodätische Landesvermessung, Tel. 058 480 38 99, daniel.willi@swisstopo.ch Referenznummer: 41720Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft.

Ihr Arbeitsort: Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen