Zu Ihren Aufgaben gehören
Infos zum Anforderungsprofil, zum Auswahlverfahren, zur Ausbildung, zu den Anstellungsbedingungen usw. finden Sie im Internet unter Botschaftsschützer/in
Weiterführende Informationen erhalten Sie an einer unserer Informationsveranstaltungen. Melden Sie sich unverbindlich an - die nächste findet am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 19.00 Uhr in Bern statt.
Sie profitieren von den Vorteilen einer modernen, sozialen Arbeitgeberin.
Wir bieten eine fünf Monate dauernde, umfassende und entlöhnte Ausbildung zur/zum uniformierten und bewaffneten polizeilichen Sicherheitsassistent/in SPI.
Ihre komplette Online-Bewerbung nehmen wir bis am 26. Oktober 2020 entgegen. Der erste Teil des Auswahlverfahrens, die Aufnahmeprüfung, findet am 5. November 2020 statt.
Beachten Sie die weiteren Eckdaten.
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2500 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Mehr erfahrenMelden Sie sich unverbindlich für eine Infoveranstaltung an. Die nächste findet am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 19.00 Uhr in Bern statt.
Kantonspolizei Bern
Human Resources
Waisenhausplatz 32
Postfach
3001 Bern
Telefon 031 638 77 99
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenLa Prison régionale de Moutier avec un effectif de 15 personnes et 28 places de détention ...
RegionalgefängnisseFachfrau für Justizvollzug 80% (d/f)Das Regionalgefängnis Moutier mit 15 Mitarbeitenden und 28 Haftplätzen ist in erster Linie...
RegionalgefängnisseSurveillante 100 %La Prison régionale de Bienne compte 44 places de détention destinées aux détenus des deux...
Amt für JustizvollzugPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben Jetzt bewerben