Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 35'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Die Leistungsgruppe Stadtpolizei betreut mit ihren über 35 Mitarbeitenden rund 41'000 Einwohnerinnen und Einwohner in Uster und Greifensee. In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Bau bearbeitet das Team Verkehr der Stadtpolizei Uster vielfältige Aufgaben und Projekte in den Bereichen Verkehrsplanung, Verkehrsführung, Signalisation und Parkraumbewirtschaftung.
Wir suchen per 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung eine praktisch erfahrene Persönlichkeit als
Ihre Hauptaufgaben
Projektmitarbeit in den Bereichen Verkehr, Signalisation und Veranstaltungen
Prüfung und Beurteilung von Hoch-/Tiefbauprojekten aus verkehrstechnischer Sicht und Erarbeitung der entsprechenden Stellungnahmen und Verfügungen (Signalisation, Benützung öffentlicher Grund)
Ansprechperson für sämtliche Fragen des Verkehrs und der Parkraumbewirtschaftung
Erarbeitung von Anträgen und Weisungen als Entscheidungsgrundlage für die Abteilungsleitung
Fachliche Beratung des Kommandos Stadtpolizei Uster
Das bringen Sie mit
Ausbildung als Zeichner/in EFZ (Fachrichtung Strassenbau, Tiefbau, Raumplanung) oder abgeschlossenes Studium in einem fachverwandten Bereich (Raumplanung, Verkehrssysteme, Verkehrsplanung, raumbezogenen Ingenieurwissenschaften)
Praktische Erfahrung aus Tätigkeit im Fachgebiet (Bauleitung, Bauführung, Bauamt)
Versierte PC-Anwenderkenntnisse und grosse IT/EDV Affinität
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Sehr gute und stilsichere Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Erfahrung in der Projektarbeit von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Eine attraktive, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Einen modernen, barrierefrei eingerichteten Arbeitsplatz im neuen Stadthaus West (ab Oktober 2020)
Attraktive Nebenleistungen wie 5 Ferienwochen (6 Wochen ab 50), ZVV-Bonus Pass, vergünstigter Bezug von Reka-Rail-Checks, Angebote zur Gesundheitsförderung, Privatversicherung bei Unfall etc.
Gestaltungsmöglichkeiten in einem neuen Team
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 25. März 2020 via www.uster.ch/offenestellen.
Ihre Ansprechperson
Für Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Kommandant Stadtpolizei, Andreas Dambach, Telefon 044 944 74 35, gerne zur Verfügung.