Job Detail

Wissenschaftlich-technische/r Mitarbeiter/in Pflanzenschutzchemie 80 - 100%

Inseriert am: 04.03.2020
Agroscope sucht:

Wissenschaftlich-technische/r Mitarbeiter/in Pflanzenschutzchemie

80 - 100% / 8820 Wädenswil ZH
Gutes Essen, gesunde Umwelt

Die Forschungsgruppe Pflanzenschutzchemie befasst sich mit der Produktchemie, dem Umweltverhalten und den Rückständen von Pflanzenschutzmitteln (PSM). In diesem Kontext führen wir Forschungsprojekte durch und untersuchen PSM-Formulierungen im Rahmen der amtlichen Marktkontrolle. Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, die/der uns bei unseren Projekten im Labor tatkräftig unterstützt.

Ihre Aufgaben



  • Entwicklung und Einführung von Analysemethoden zur Bestimmung von organischen Verbindungen (v.a. PSM) in Umweltproben

  • Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen im Rahmen von Forschungsprojekten

  • Organisation der Abläufe und Durchführung der Laboruntersuchungen im akkreditierten Marktkontrolllabor

  • Betrieb, Unterhalt und Wartung von Analysegeräten, insbesondere LC-MS/MS und GC-MS/MS

  • Organisation des Betriebs von Forschungs- und Marktkontrolllabor

 

Ihre Kompetenzen



  • Fundierte Laborausbildung mit Zusatzqualifikation wie z.B. HFP oder BSc-Abschluss in Chemie, Umweltchemie oder vergleichbar (kein PhD)

  • Gute Kenntnisse von LC-MS/MS und wenn möglich GC-MS/MS

  • Mehrjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von analytischen Methoden (auch im Spurenbereich) sowie der Planung, Durchführung und Auswertung von Laborexperimenten

  • Freude an der Arbeit im Labor und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit

  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen (Arbeitssprache ist Deutsch)


Zusatzinformationen

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung (www.stelle.admin.ch). Ref. Nr. 41540. Anmeldeschluss: 31. März 2020.



Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Marianne Balmer, Leiterin Forschungsgruppe Pflanzenschutzchemie, Tel. +41 (0) 58 460 62 66, marianne.balmer@agroscope.admin.ch Referenznummer: 41540Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.



Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld und Mitarbeit in einem dynamischen Team sowie attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Eintritt am 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details