Im IMWIL Alters- und Spitexzentrum leben ca. 240 betagte Menschen. Das Angebot besteht aus Wohnungen und Zimmern mit Service-, Betreuungs- und Pflegeleistungen, verschiedenen Pflegestationen, einer Akut- und Übergangspflege, einer gerontopsychiatrischen Station sowie aus externen Pflegewohnungen, einer Tagesklinik und einer Aktivierung. Zudem führen wir die städtische Spitex, welche für rund 320 ambulante Klientinnen und Klienten zuständig ist.
Wir suchen per August 2020 oder nach Vereinbarung
welche mit 14 Betten neu eröffnet wird.
Ihr Aufgabengebiet
Sie arbeiten in einem Team von circa 14 Personen. Eine Ihrer Hauptaufgaben ist die ganzheitliche und ressourcenorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner in einer familiären, geschützten Umgebung. Sie dokumentieren differenziert den Pflegeprozess in Eigenverantwortung bzw. in Delegation. Des Weiteren pflegen Sie den Kontakt zu Angehörigen und Ärzten und wirken bei interdisziplinären Fallbesprechungen und Familiengesprächen aktiv mit. Sie begleiten und unterstützen die MitarbeiterInnen Pflege, Studierende/Lernende sowie PraktikantInnen im Pflegealltag. Die Durchführung einer aktivierenden Alltagsgestaltung und administrative Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
Sie besitzen einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF oder FaGe EFZ und verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Alters- und Psychiatriepflege. Ausserdem sind Sie belastbar, flexibel und legen grossen Wert auf eine qualitativ hochstehende Arbeitsausführung. Ihnen liegt die bestmögliche Betreuung und Zufriedenheit unserer psychisch- und/oder demenziell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern am Herzen. Entsprechend absolvierte Fortbildungen sind erwünscht. Als selbständige und dienstleistungsorientierte Pflegefachperson sind für Sie angenehme sowie zuvorkommende Umgangsformen selbstverständlich. Ihre hohe Fach- und Sozialkompetenz bringen Sie tagtäglich in die Arbeit mit ein. Auch die schriftliche, wie mündliche Kommunikation in Deutsch bereitet Ihnen keine Mühe. Ebenso können Sie mit den gängigen elektronischen Arbeitsmitteln umgehen und besitzen, wenn möglich, BESA- und easyDOK-Kenntnisse.
Wir bieten
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, ein attraktives Fortbildungsangebot, fünf Wochen Ferien sowie eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem zukunftsorientierten, lebhaften Umfeld.
Für Fragen steht Ihnen Frau Silvia Messmer, Stv. Pflegedienstleitung, unter Telefon 044 802 83 99 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an silvia.messmer@imwil.ch oder per Post an IMWIL Alters- und Spitexzentrum, Frau Silvia Messmer, Stv. Pflegedienstleitung, Fällandenstrasse 22, 8600 Dübendorf