Leiter/-in Medizincontrolling und Codierung 80-100%
Inseriert am: 10.02.2020
per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
Verantwortung für folgende Abteilungen: Strategisches Medizincontrolling, Medizinische Codierung, Datenmanagement
Fachverantwortung im Zuständigkeitsbereich mit entsprechender Weisungsbefugnis
Beratung der Kliniken, Bereiche und Direktionen hinsichtlich Prozessoptimierung sowie der kontinuierlichen Verbesserung der Dokumentation und Abrechenbarkeit von medizinischen Leistungen
Erstellung von Berichten zuhanden Direktionen und anderen Gremien am USZ
Beratung der klinischen Abteilungen in Dokumentationsfragen und Durchführung regelmässiger Mitarbeiterschulungen
Vertretung in nationalen Gremien
Mitwirkung bei der DRG-Weiterentwicklung
Abstimmung der Leistungsplanung auf Bauvorhaben des USZ vor dem Hintergrund der Gesamtstrategie
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Studium der Humanmedizin mit ökonomischer Zusatzqualifikation
Mehrjährige medizinischer Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen
Mehrjährige Erfahrungen im Medizincontrolling eines grossen Spitals
Umfassende Kenntnisse des G-DRG-System und/oder des Swiss-DRG-Systems
Führungserfahrung mindestens auf Ebene Abteilungsleiter
Umsetzungsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Nachweis von Weiterbildungen im Bereich Spitalmanagement
Bereitschaft zur Aneignung von vertieften Kenntnissen bzgl den Bauvorhaben am USZ mit Hinblick auf die Gesamtstrategie
Zeichnet sich durch Engagement für das Gesamtunternehmen aus und übernimmt Verantwortung
Unser Angebot
Das Medizincontrolling analysiert Daten, um folgende Ziele zu erreichen:
Leistungsplanung
Erlösplanung
Effizienzsteigerung
Verbesserung der Codierqualität
Strategiekonforme Qualitätsentwicklung
Optimierung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
Zum Medizincontrolling gehört auch die Codierung der stationären Fälle des USZ nach Swiss-DRG.
Die Sicherung einer hohen Codierqualität ist die Grundlage für die vollständige, zeitnahe und korrekte Leistungsabrechnung. Mehr