Schulsozialarbeiter/in für die Schule Fällanden ZH
Inseriert am: 18.02.2020
Kanton ZürichBildungsdirektionAmt für Jugend und Berufsberatung
Schulsozialarbeiter/in für die Schule Fällanden ZH 40%
Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) Kanton Zürich, Geschäftsstelle der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster, ist ein kantonales Kompetenzzentrum, das in den Fachbereichen Familie/Jugend und Berufsberatung fachliche Unterstützung anbietet. Die Schulsozialarbeit hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in der Entwicklung zu unterstützen und Integrations- und Präventionsarbeit zu leisten.
Die Schulsozialarbeit Fällanden wird im Rahmen einer Leistungsvereinbarung geführt. Die drei Schuleinheiten sind auf zwei Schulsozialarbeitende aufgeteilt, welche in der Primar- sowie in der Sekundarschule tätig sind.
Für die Schule Fällanden suchen wir per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Schulsozialarbeiter/in 40%. Sie arbeiten mit Kindern in den Stufen Kindergarten und 1. Primar. Bei gleicher Qualifikation wird ein Mann bevorzugt. Sie beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen in erzieherischen und sozialen Belangen. Bei Krisen und Konflikten führen Sie Interventionen in Klassen durch. Im weiteren leisten Sie regelmässig Präventionsunterricht. Sie arbeiten mit der Schulleitung, den Schulteams und mit Fachstellen zusammen.Für diese Aufgabe setzen wir ein Diplom einer höheren Fachschule oder Fachhochschule in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Berufserfahrung in Schulsozialarbeit (vorzugsweise Erfahrung der Altersgruppe 4-7 Jahren) oder den CAS Schulsozialarbeit mit Beratungserfahrung an der Schnittstelle Jugendhilfe und Schule voraus. Sie verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Beratung und Krisenintervention sowie über eine eigenständige und interdisziplinäre Arbeitsweise mit hohen Kommunikationsfähigkeiten. Zusätzlich verfügen Sie über adäquate und altersgerechte Beratungsmethoden für diese Altersgruppe, kennen deren Entwicklungsaufgaben und sind vertraut in der Früherkennung und Präventionsarbeit. Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen setzen wir voraus. Arbeiten Sie gerne mit Kindern im schulischen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Wir bieten Ihnen eine vielseitige, komplexe und selbstständige Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit (Präsenz an 2.5 Arbeitstagen pro Woche während den Schulwochen, die dadurch entstandene Mehrarbeitszeit wird während den Schulferien wieder kompensiert). Es erwarten Sie eine professionelle Teampartnerin, Fachaustausch und Vernetzung mit anderen Schulsozialarbeitenden. Die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien.
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen ab dem 24. Februar 2020 Richard Schmid, Leiter Regionale Schulsozialarbeit, unter Mobile 079 708 92 45 oder E-Mail richard.schmid@ajb.zh.ch gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form via Online Plattform an Frau Stefanie Porcelli, HR-Fachfrau im Amt für Jugend und Berufsberatung, Geschäftsstelle der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster in Wetzikon.Jetzt bewerben