Job Detail

Berufsbildner/in (im Nebenamt) und Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

Inseriert am: 24.01.2020

Ihre Aufgaben



  • Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit allen onkologischen Krankheitsbildern und/oder Kinder und Jugendliche, bei denen Stammzellentransplantationen durchgeführt werden

  • Sie gestalten die Bezugs- und Familienpflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern anhand der Grundlage des Pflegeprozesses

  • Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter

  • Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Ausbildung von Lernenden und/oder Studierenden auf Stationsebene

  • Sie planen und gestalten die individuellen Lernangebote von Studierenden Pflege HF und FH und der Lernenden FaGe

  • Sie führen die Ausbildungsgespräche, kontrollieren die Lernverlaufsdokumentationen und erstellen die Praktikumsqualifikationen

  • Sie arbeiten im Führungsteam mit


Ihr Profil



  • Diplom in Pflege HF oder FH

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

  • Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten

  • Flexibilität in der Arbeitsorganisation

  • Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen

  • Erfahrung als Tagesbegleiter/in von Lernenden und Studierenden

  • Weiterbildung SVEB 1 (oder Bereitschaft zur Absolvierung)


Arbeitgeber Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.

Gabi Boegli
Leiterin Pflegedienst Medizin
+41 44 266 73 40