Am Standort Avenches sucht der Kompetenzbereich «Tiere, tierische Produkte und Schweizer Nationalgestüt» eine/n Leiter/in für das Team Koordination. Wenn Sie Freude an koordinativen und administrativen Aufgaben haben und sich gerne zum Wohle der Schweizer Pferdebranche einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Team «Koordination» des SNG ist direkt dem/der Leiter/in des Kompetenzbereichs «Tiere, tierische Produkte und Schweizer Nationalgestüt» unterstellt und agiert einerseits als Verbindungsglied gegen aussen (Eintrittspforte für die Praxis), andererseits soll sie intern die Fach- und Forschungsgruppen des SNG vernetzen und organisatorisch unterstützen.
Ihre Aufgaben
Organisatorische und personelle Unterstützung der Kompetenzbereichsleitung am Standort Avenches
Organisatorische, personelle, fachliche und finanzielle Führung des Teams Koordination
Verbindungsglied gegen innen und aussen, interne Vernetzung der Gruppen und organisatorische Unterstützung der Bereichsleitung
Projektkoordination
Wissenstransfer, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortliche Arbeitssicherheit
Ihre Kompetenzen
Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich und Ausbildung im Bereich Administration und Koordination
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit
Führungspersönlichkeit mit Begeisterung für Themen rund ums Pferd inklusive der Forschung
Leistungsorientierte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
Freude an der Arbeit in einem multidisziplinären Team
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen (Arbeitssprache ist Französisch und Deutsch)
Zusatzinformationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung inkl. der Adresse von 2-3 Referenzen an www.stelle.admin.ch; Ref.nr. 41497. Einsendeschluss: 31. März 2020 (Angebote von Personalvermittlern können wir nicht berücksichtigen).
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Corinne Boss, Leiterin Kompetenzbereich «Tiere, tierische Produkte und Schweizer Nationalgestüt», corinne.boss@agroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden) oder Tel. +41 (0)58 467 17 70. Referenznummer: 41497Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Das Schweizer Nationalgestüt SNG ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Equiden innerhalb von Agroscope. Es dient der Forschung und Entwicklung, dem Wissenstransfer sowie der Unterstützung der Pferdezucht und ergänzt die Förderungsmassnahmen für die landwirtschaftliche Pferdehaltung. Das SNG ist ein in der Schweiz einzigartiger Wissenspool rund um das Pferd und gelebtes Kulturgut!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und guten Sozialleistungen.
Eintritt: 01. August 2020 oder nach Vereinbarung. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.