Job Detail

HR-Spezialist/in in Stellenbewertung / Job Grading 80 - 100%

Inseriert am: 21.02.2020
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:

HR-Spezialist/in in Stellenbewertung / Job Grading

80 - 100% / Bern


Zur Verstärkung des Teams "Funktionsbewertung und Lohnfindung" suchen wir eine aufgestellte und gewinnende Persönlichkeit für diese anspruchsvolle Funktion. Als Mitglied eines kleinen, engagierten und dynamischen Teams, nehmen Sie auf der Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben selbstständig und eigenverantwortlich das Job Grading der verschiedenen Arbeitsstellen des EDA im In- und Ausland vor und sind in der gesamten HR-Abteilung die Hauptansprechperson für Fragen zum Lohnsystem für das gesamte Departement.

Ihre Aufgaben



  • selbstständige und eigenverantwortliche Bewertung von Stellen in allen Geschäftsbereichen des EDA im In- und Ausland.

  • Durchführen von Arbeitsplatzbesichtigungen.

  • Beraten der Linienvorgesetzten bei funktionsrelevanten Reorganisationen.

  • Hauptansprechperson zum Thema Grundlagen des Lohnsystems, inkl. Lohnbesitzstand für das gesamte Departement.

  • operative und administrative Unterstützung der Sektion HR-Ressourcenplanung in personalpolitischen Projekten zu den Themen Lohnpolitik und Stellenbewertungen.

  • Implementierung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Team

  • stetige Optimierung der operativen Prozesse

  • In Koordination mit der Leitung Teilnahme und Einsitz in interdepartementalen Gremien

  • Mitarbeit und / oder Leitung von Projektgruppen und Projekten.

 

Ihre Kompetenzen



  • Master in Betriebswirtschaft, Arbeits- Organisationpsychologie, (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich HR oder vergleichbare Ausbildung

  • mehrere Jahre HR-Berufserfahrung in ähnlicher Position (Stellenbewertung/Beratung)

  • Erfahrung im Projektmanagement

  • analytisches Denkvermögen sowie vernetztes Denken

  • Kommunikationsstärke in Verbindung mit Argumentationsgeschick und Durchsetzungsvermögen

  • hohe Dienstleistungsorientierung und überzeugendes Auftreten Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Belastbarkeit, Diskretion

  • gute schriftliche Ausdrucksweise, Zahlenflair

  • Anwenderkenntnisse MS-Office, SAP

  • sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache und gute Englischkenntnisse. Hauptarbeitssprachen sind Deutsch und Französisch


Zusatzinformationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Peter Rohrer, Teamleiter Funktionsbewertungen, Tel. Nr. 058 465 17 49 gerne zur Verfügung.



Bewerbungsfrist: keine

Stellenantritt: 01.06.2020 oder nach Vereinbarung

Stellenbefristung: keine Referenznummer: 41352Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.



Die Direktion für Ressourcen steuert und optimiert den Personaleinsatz des EDA in Bern sowie in den Vertretungen im Ausland. Im Weiteren besorgt sie die Rechtsetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung und übt die Oberaufsicht über das öffentliche Beschaffungswesen im EDA aus.



Die Sektion HR-Ressourcenplanung ist Teil der Personalabteilung des EDA, welche für die konzeptionelle Ausarbeitung, Gestaltung und einheitliche Anwendung der Funktionsbewertung und Lohnfindung, Auslandleistungen und Strategiefragen wie Stellenplanung und Personal-IT-Strategie des Departements verantwortlich ist. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Freiburgstrasse 130, 3003 Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen