Hauswart- Betriebspraktikerausbildung mit Eidg. Fachausweis oder handwerklich-technischer Grundausbildung mit Hauswarteerfahrung und Bereitschaft zur Weiterbildung
Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Selbstständige, flexible Arbeitsweise
Gute Umgangsformen
Gute mündliche Sprachkenntnisse (Deutsch)
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales BFGS ist das Kompetenzzentrum für die Lehrberufe Assistent/in Gesundheit und Soziales, Fachfrau/-mann Betreuung, Fachfrau/-mann Gesundheit sowie für die Berufsmaturität Gesundheit & Soziales.
Wir bilden heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht.
Im zentralen Umfeld des Gesundheits- und Sozialwesens kommt 130 engagierten Mitarbeitenden die Rolle und Aufgabe zu, 2'700 Lernende im Rahmen der schulischen Bildung auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Wir stellen uns vor
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 29. März 2020 unter www.ag.ch/stellen.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne Felix Scheidegger, Rektor, 056 460 48 58 oder Urs Ackermann, Prorektor, 056 460 48 57.
Weitere Stellenangebote:
SuchenIst diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!