Job Detail

Verkaufsberater/-in Albisrieder- und Paradeplatz Pensum 70% im Jahresdurchschnitt

Inseriert am: 02.03.2020
Pensum 70% im Jahresdurchschnitt

Was Ihre Aufgabe besonders reizvoll macht


Sie begeistern unsere Kunden durch Ihre herzliche und professionelle Beratung zum gesamten Angebot des öffentlichen Verkehrs. Als Gastgeber/in verkaufen Sie das gesamte Ticketsortiment des Züricher Verkehrsverbundes und des nationalen Angebotes.


Mit einer effizienten, genauen und verantwortungsbewussten Erledigung von administrativen Aufgaben wie der Erstellung von Kassenabschlüssen und Abrechnungen legen Sie den Grundstein für einen optimalen Service. So erfassen Sie auch kompetent mündliche Kundenreaktionen und machen so Kunden zu Fans.


So ticken Sie



  • Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine exakte, selbständige Arbeitsweise begeistert das Team

  • Sie schätzen die Flexibilität und Abwechslung des Schichtdienstes (Montag bis Freitag 07.30 – 19.00 Uhr und Samstag von 08:30 bis 16.30 Uhr)


 


Ihr Erfahrungsschatz



  • Abgeschlossene verkaufsorientierte oder kaufmännische Ausbildung (mit Kundenkontakt) im Bereich öV oder gleichwertige Ausbildung mit Kundenkontakt sowie einige Jahre Berufserfahrung

  • Mit Ihren guten Kenntnissen des öffentlichen Verkehrs der Stadt und Agglomeration Zürich sowie idealerweise auch der ganzen Schweiz beindrucken Sie unsere Kunden

  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Muss-Kriterium) und punkten mit jeder weiteren Fremdsprache und sind versiert im Umgang mit PC-Anwenderprogrammen


So könnte Ihr Tag aussehen


Ihr Arbeitsplatz


Ihr Lohn


Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 65’000 und 75’000 Franken liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.


Freuen Sie sich weiter auf



  • Viel Anerkennung für das, was Sie tun, erfahren: Die Zürcherinnen und Zürcher mögen ihre VBZ. Das macht stolz.

  • Unsere Stadt und mit ihr die Mobilität wachsen: Das macht Ihren Job langfristig sicher.

  • Mit dem Gratis-GA die ganze Schweiz entdecken – und die Familie fährt dank grosszügigen Ermässigungen ebenfalls richtig gut.


Kontaktperson


Nadja Meier
Personalfachfrau
E-Mail: nadja.meier@vbz.ch


Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Tool. Bewerbungen via Mail oder Post sind nicht möglich.

Jetzt bewerben

Noch untentschlossen?
Hier finden Sie weitere Infos.

Details