Job Detail

Verantwortliche/r Entwicklung Sportunterricht und Qualität, 80 %

Inseriert am: 04.03.2020

Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu den Kernaufgaben des Sportamtes. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.


Verantwortliche/r Entwicklung Sportunterricht und Qualität, 80 %


Ihre Aufgaben


Für das Kompetenzzentrum Sportunterricht (KOS) der Abteilung Schulsport suchen wir per 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung eine/n

Verantwortliche/r Entwicklung Sportunterricht und Qualität (80%)

Ihr Aufgabenbereich
Sie sind verantwortlich für Inhaltsentwicklung, Instruktion und Qualitätssicherung der Sport- und Bewegungsförderung in den Volksschulen der Stadt Zürich, insbesondere im obligatori-schen Sportunterricht.
Dabei erarbeiten Sie Strategien und Konzepte zur Qualitätsentwicklung und -sicherung des obligatorischen Sportunterrichts und zur Förderung der «Bewegungskultur». Sie entwickeln die dazu notwendigen Dossiers, Weiterbildungsinhalte, Instrumente und Dienstleistungen.
Als Expertin/ Experte unterstützen Sie zudem die städtischen Förderprogramme Talent Eye und Movimiento in der Inhaltsentwicklung und Qualitätssicherung.
Sie führen Kursleitende der Weiterbildungsveranstaltungen und pflegen Kontakte zu Experten und Institutionen im Bereich Sport, Bewegung, Unterricht und Schule. Sie leiten, begleiten oder beraten Entwicklungsprojekte innerhalb der Abteilung Schulsport.


Sie bringen mit


Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder eine adäquate Ausbildung mit Schwerpunkten in Sportpädagogik und Sportdidaktik und besitzen eine Unterrichtsbefähigung für das Fach Bewegung und Sport. Sie haben ausgewiesene Unterrichtserfahrung in der Volksschule (Kindergarten oder Primarschulstufe von Vorteil) und idealerweise auch in der Erwachsenenbildung.
Sie interessieren sich für Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung, Sporttrends sowie Sport- und Bildungspolitik und kennen die Herausforderungen der Volksschulen. Sie sind fähig, mit ver-schiedenen Anspruchsgruppen adäquat zu kommunizieren und diese zielführend in Ihre Ar-beiten einzubinden.
Sie zeichnen Sie sich aus durch vernetztes Denken, Kommunikationsstärke, hohe Leistungs-bereitschaft und Belastbarkeit. Gute Kenntnisse im Projektmanagement runden ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen


Sie arbeiten selbstständig in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem dyna-mischen Umfeld mit regem Mitarbeiter- und Kundenkontakt. Wir bieten Ihnen zeitgemässe An-stellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und einen Arbeitsort in der Stadt Zürich.


Interessiert?


Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Stadt Zürich, Sportamt, Hanspeter Berger, HRM Bereichsverantwortlicher, Tödistrasse 48, Postfach 2108, 8027 Zürich oder an hanspeter.berger@zuerich.ch.


Auskunftsadresse: Lukas Niederberger (lukas.niederberger@zuerich.ch)


Referenz-Nr.: 32523

Inserat drucken.

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details