Job Detail

Assistentin oder Assistent Kommunikation und Marketing, 80 %

Inseriert am: 18.02.2020

Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Der Rektor ist für die operative Führung der PHBern zuständig. Zur Erfüllung seiner Aufgaben stehen ihm das Generalsekretariat sowie die Abteilungen Finanzen und Controlling, Hochschulentwicklung und Innovation, Kommunikation und Marketing und Rechtsdienst zur Seite.
Die Abteilung Kommunikation und Marketing verantwortet die Unternehmenskommunikation, cross- und multimedialen Content sowie Marketing und Media Publishing für alle Organisationseinheiten der PHBern.


Per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir eine


Assistentin oder einen Assistent Kommunikation und Marketing


80 %

Die Anstellung ist vorerst auf drei Jahre befristet.

Aufgaben

• Erstellung von multimedialem sowie crossmedialem Content (Text, Foto Video, evtl. Motiondesign)

• Umsetzungen im Bereich Media Publishing (Inserate, Grafiken, Infografiken u.ä.)

• Unterstützung im Unterhalt der Webauftritte

• Kuratieren von Newsbeiträgen auf der PHBern-Newswall

• Mitarbeit beim Unterhalt der Social Media-Plattformen

• Planung, Administration und Mitarbeit in Projekten innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing

• Mitarbeit bei der Erstellung des Tätigkeitsberichts der PHBern

• Weitere Aufgaben nach Auftrag

Ihr Profil

• Lehrabschluss Mediamatik, Bachelor Multimedia Production oder vergleichbare Abschlüsse

• Affinität zu Social Media sowie zu digitalen Medien

• Erfahrung mit Videoproduktionen von Vorteil

• CMS-Anwenderkenntnisse

• Redaktionelle Erfahrungen von Vorteil

• Selbständige und effiziente Arbeitsorganisation

• Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit

• Junge und aufgestellte Persönlichkeit

Die PHBern bietet

• Attraktiver, vielfältiger Tätigkeitsbereich

• Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)

• Gute Infrastruktur, moderner Arbeitsplatz in Bern

• Angemessene Einarbeitung und Entlohnung nach kantonalen Ansätzen

• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Möglichkeiten zur Weiterbildung

• Angenehmes Arbeitsklima in einem aufgestellten und engagierten Team

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. März ausschliesslich per E-Mail an

generalsekretariat@phbern.ch

Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.

Weitere Auskünfte erteilt

Cla Martin Caflisch, Stv. Leiter Kommunikation und Marketing (clamartin.caflisch@phbern.ch; +41 31 309 27 52)DruckenTeilen





Details