Software Engineer mit Schwerpunkt Deep Learning (80 - 100 %)
Inseriert am: 04.02.2020
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) erforscht und entwickelt Technologien, Systeme und Dienstleistungen für Unternehmen, wobei sich die Forschung stets an aktuellen Problemstellungen in der Praxis orientiert. Sowohl das Design von Lösungen wie auch deren prototypische Umsetzung zum Nachweis von Nutzen und Machbarkeit haben einen hohen Stellenwert. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen fliessen in die Lehre (BSc, MSc) und praxisorientierten Weiterbildungen (MAS, CAS) ein. Unsere Begeisterung gilt der Konzeption von Lösungen, deren raschen Umsetzung als Prototypen und experimentellen Validierung. Wir arbeiten mit aktuellen und verbreiteten Methoden, Werkzeugen und Technologien und interessieren uns auch immer für neue Technologien, Frameworks und Libraries. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in alsSoftware Engineer mit Schwerpunkt Deep Learning (80 - 100 %)Ihre Hauptaufgaben sind:
Projektmitarbeit als Developer (Problemanalysen, Lösungsgestaltung, prototypische Umsetzung und Validierung)
Gestaltung und prototypische Umsetzung von Deep Learning-Anwendungen mit Deeplearning4j o.ä.
Übernahme zusätzlicher Rollen wie z.B. Product Owner und Leistung von Beiträgen in den Bereichen Projektmanagement, Akquise/Antragswesen, Publikationen
Lehrtätigkeit bei entsprechender Voraussetzung und Eignung möglich
Weiterverwendung und -entwicklung von Forschungs- und Projektergebnissen (Akquise/Antragswesen, Lehre, Weiterbildung und Publikationen)
Für diese vielseitige Tätigkeit setzen wir eine Informatikausbildung (Bachelor oder Master) voraus. Sie bringen Erfahrung mit aktuellen Methoden (u.a. Agile, UCD), Werkzeugen (DevOps) und Technologien (z.B. Web, Mobile oder Backend) mit. Wir wenden uns an Personen, die mit Begeisterung und Eigenantrieb unsere Projekte angehen und umsetzen. Sie arbeiten gerne selbständig, schätzen aber auch Projektarbeit in einem teamorientierten Umfeld. Ausserdem überzeugen Sie mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrem Qualitätsverständnis und Ihrer Teamfähigkeit. Gute sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Die Stelle eignet sich insbesondere als Ergänzung zu einem zukünftigen Promotionsstudium.
Es erwartet Sie ein kompetentes Team von gut ausgebildeten und langjährig erfahrenen Informatikern. Wir arbeiten sowohl praxisorientiert wie auch wissenschaftlich und leisten unsere Beiträge effektiv und effizient. Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof). Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Alexandre de Spindler, Leiter Fachstelle für Informationssysteme (Tel. +41 (0)58 934 68 39 oder E-Mail alexandre.despindler@zhaw.ch) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Institut für Wirtschaftsinformatik finden Sie unter www.zhaw.ch/iwi.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online Plattform an Carmen Eberle, HR Consultant am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online Plattform berücksichtigen.Jetzt online bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+