Job Detail

Studierende NDS HF Intensivpflege

Inseriert am: 02.12.2019

Das Spital Uster ist das vernetzte und leistungsfähige Diagnose- und Therapiezentrum des Zürcher Oberlandes und des Glattales. Pro Jahr vertrauen rund 60'000 Patientinnen und Patienten auf unsere Fachkompetenz, das breite Leistungsspektrum und die fortschrittliche Infrastruktur. Wir sind der grösste Arbeitgeber von Uster und bieten unseren 1'300 Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld.

Auf der Intensivstation im Spital Uster stehen 7 Bettenplätze zur intensivmedizinischen Pflege und Behandlung zur Verfügung, 4 davon sind als Beatmungsplätze eingerichtet und 2 Nierenersatzgeräte sind nach Bedarf einsetzbar. Die Schwerpunkte für die Fachspezialisierung des NDS HF Intensivpflege im Spital Uster liegen in der: Inneren Medizin, Kardiologie, Viszeralchirurgie, Traumatologie

Die praktische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Stadtspital Triemli statt. Der theoretische Unterricht wird an der höheren Fachschule Z-INA in Zürich besucht.


Jeweils per 1. April und 1. Oktober bieten wir einer interessierten Person die Möglichkeit bei uns das Nachdiplomstudium in Intensivpflege zu beginnen.


Studierende NDS HF Intensivpflege

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Professionelle Überwachung, Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten unter Anleitung der Berufsbildung sowie Führen einer vollständigen Pflegedokumentation

  • Anwendung der neu erlernten pflegerischen und medizinaltechnischen Massnahmen in hochkomplexen und schnell wechselnden Patientensituationen, Unterstützung und Begleitung der Patienten und Angehörigen in Krisensituationen

  • Enge Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam

Wir erwarten

  • Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem Akutspital

  • Bewerber/-innen mit ausländischem Diplom müssen sich bereits im SRK-Anerkennungsverfahren befinden

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1-Abschluss)

  • Hohe Motivation Neues zu lernen, Interesse an der Begleitung von Menschen in Krisensituationen und in schnell wechselnden Pflegesituationen

  • Konstruktive Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team

  • Flair für Geräte

Wir bieten

  • Lernbegleitung durch kompetente Berufsbildner/-innen für das Erreichen der Lernziele während des Studiums

  • Unterstützung während des Studiums durch die für die Intensivstation zuständige Pflegeexpertin

  • Finanzielle Unterstützung bei den Weiterbildungskosten

  • Eine zusätzliche Ferienwoche

  • Das Spital Uster liegt in Gehdistanz zum Bahnhof, nahe zum Autobahnanschluss und hat eine eigene Kinderkrippe

Ihre Ansprechperson

Herr Christian Köchli, Pflegemanager Intensivstation, Tel. 044 911 20 53 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es werden ausschliesslich Online-Bewerbungen auf unserer Homepage www.spitaluster.ch/karriere im Inserat unter "jetzt bewerben" berücksichtigt.

Papierdossiers werden nicht retourniert.

Details