Mission 21 setzt in 20 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zusammen mit 70 Partnerkirchen Zeichen der Hoffnung. In rund 100 Projekten stehen Armutsbekämpfung, Bildungsarbeit, Gesundheitsförderung, Friedensarbeit und Frauenförderung im Mittelpunkt. In der Schweiz fördert Mission 21 Bildung, Austausch und Forschung im Bereich Globalisierung und Gesellschaft, Interkulturelle Kommunikation und interreligiöser Dialog sowie Religion und Entwicklung. Die Bildungsarbeit von Mission 21 ist eduQua zertifiziert.
Per Anfang Dezember 2020 oder Januar 2021 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Studienleiter*in Kurse, Weiterbildungen und Veranstaltungen, 80%
Mission 21 bietet eine Fülle von Kursen und Veranstaltungen für Erwachsene und Jugendliche rund um die Themen Religion und Entwicklungszusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und interreligiöse Friedensarbeit an.
Unsere Angebote richten sich an Personen und Gruppen, die etwas über aktuelle Themen in Gesellschaft und Kultur erfahren und dabei den eigenen Horizont erweitern wollen. Für Kirchgemeinden bieten wir massge-schneiderte Kurse und Veranstaltungen an, die Einblicke in globale Zusammenhänge und grenzüberschreitende Erfahrungen ermöglichen. Als Studienleiter*in konzipieren, gestalten und realisieren Sie diese Bildungsangebote. Im Team planen Sie die Themen, entwickeln neue Formate und erarbeiten die Inhalte sowie die methodische und didaktische Umsetzung.
Sie verfügen über ein Studium in evangelischer Theologie und haben mehrjährige Arbeitserfahrungen in der Schweiz im landeskirchlichen und gesellschaftlichen Kontext, vielleicht sogar in einem Pfarramt. Sie haben ein vertieftes Fachwissen im Bereich Mission, Entwicklungszusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und inter-religiöser Dialog. Ausgezeichnete didaktische und pädagogische Kompetenzen und Erfahrung in der Erwachsenen-bildung zeichnen Sie aus. Den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen haben Sie durch einen Auslandaufenthalt erfahren können. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung (SVEB 1) ist von Vorteil. Zeitlich sind Sie flexibel und bereit, nach Bedarf auch abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@mission-21.org
Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christian Weber, Teamleiter Bildung, zur Verfügung,
Telefon: +41 (0)61 260 22 60
www.mission-21.org