Job Detail

Fachlehrerin/Fachlehrer Bergführer im Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee 80 - 100%

Inseriert am: 19.02.2020
Die Schweizer Armee - Kommando Ausbildung sucht:

Fachlehrerin/Fachlehrer Bergführer im Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee

80 - 100% / Andermatt
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee (Komp Zen Geb D A) ist für die Ausbildung und Weiterentwicklung des militärischen Gebirgs- und Lawinendienstes in der gesamten Armee verantwortlich.



Im Bereich Ausbildung und Beratung bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld.

Ihre Aufgaben



  • Bergführertätigkeit in Schulen und Kursen des Kompetenzzentrum Gebirgsdienst sowie der Armee für in- und ausländische Teilnehmende sowie themenbezogene Fachausbildung in deutscher, französischer und englischer Sprache

  • Leiten und Durchführen der Gebirgsausbildung mit Schwergewicht auf der Kaderschulung

  • Führen und Ausbilden von Detachementen im Hochgebirge

  • Beratung und Unterstützung der Kurskommandanten sowie der militärischen Kader in der Planung und Durchführung von Kursen und in Belangen rund um den Gebirgsdienst

  • Erkunden, vorbereiten und unterhalten von Ausbildungsplätzen und Routen für die Gebirgsausbildung sowie das Erstellen der entsprechenden Dokumentationen

 

Ihre Kompetenzen



  • Bergführerin / Bergführer mit Eidgenössischem Fachausweis

  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit

  • Absolvierter Militärdienst oder militärdienstpflichtig

  • Grundlagen in den Bereichen der organisierten Rettung Winter/Sommer, der Sicherungstechnik der Interessengemeinschaft für Kletteranlagen (IGKA) sowie Level 2 der Seilzugangspositionierung (SZP) und der Persönlichen Ausrüstung gegen Absturz (PSAgA) erwünscht

  • Fahrzeugausweis Kategorie B


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Hptadj Peider RATTI / Chef Fachausbildung Geb D / 058 468 82 39 Referenznummer: 41243Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.



Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die Einsatz- und Laufbahnsteuerung der Berufsmilitärs zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.



Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef des Kommandos Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.

Ihr Arbeitsort: 6490 Andermatt (UR)

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details