Kaufmännische r Sachbearbeiter in (60 - 70%) - Institutsadministration
Inseriert am: 25.02.2020
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. Am Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst ist per 01.08.2020 folgende Stelle mit Arbeitsort Basel zu besetzen:Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (60–70 %)
InstitutsadministrationIhre Aufgaben:Das Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bietet die Bachelor- und Master-Studiengänge «Vermittlung von Kunst und Design» für bis zu 100 Studierende an. Sie sind Ansprechperson für Studierende, Lehrende und Honorarempfangende in administrativen Belangen und nehmen interne und externe Anfragen zur Bearbeitung und ggf. Weiterleitung entgegen. Zudem stellen Sie die interne sowie externe Kommunikation sicher und unterstützen die Institutsleitung bei interner und externer Informationsaufbereitung und Korrespondenz. Sie sind verantwortlich für die Pflege von Studierendendaten, Modulpflege, Statistikerstellung und Stundenplanung im Evento Office und arbeiten beim Online-Einschreibungsverfahren und am Aufnahmeverfahren mit. Als kaufmännische Unterstützung übernehmen Sie die Honorarabwicklung, Bestellungen, Rechnungen und Spesenabrechnungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören allgemeine Institutsarbeiten wie Raumorganisation, Sitzungsplanung, Protokollführungen. Darüber hinaus sind Sie mitverantwortlich für die Ablage, Dokumentation und Archivierung der Studienabläufe am Institut, zudem unterstützen Sie die Schlüssel- und Kassenverwaltung und ggf. interne Veranstaltungen.Ihr Profil:Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und praxiserprobtes Know-how in Projektorganisation. Ausserdem verfügen Sie über sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office, Erfahrung mit Büroorganisation und betriebswirtschaftlichen Finanzsystemen sowie im Idealfall auch gute Kenntnisse von Evento Office. Sie sind erfahren in der Organisation eines Sekretariates und im Umgang mit diversen Zielgruppen. Ihre eigenverantwortlich selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre initiative, voraus- und mitdenkende, dienstleistungsorientierte, kommunikative und flexible Persönlichkeit.Ihre Bewerbungkönnen Sie Evelyne Christen, Personalverantwortliche, bis zum 27.03.2020 online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Dorothée King, Institutsleiterin, T +41 61 228 43 37.Ihr ArbeitsortJetzt online bewerben www.fhnw.ch/hgk