Job Detail

Elektriker/in Starkstrom / Infrastruktur (befristet) 100%

Inseriert am: 14.08.2019
Die Schweizer Armee sucht:

Elektriker/in Starkstrom / Infrastruktur (befristet)

100% / STANS-OBERDORF / AUSLAND



Frieden fördern – unser Auftrag

Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute. Interessierte Frauen und Männer können sich beim Kompetenzzentrum SWISSINT für einen Auslandeinsatz im Armeeauftrag Friedensförderung der Schweizer Armee bewerben.

Ihre Aufgaben



  • Verkabelung neuer Bauten

  • Instandhaltung elektrischer Anlagen

  • Beratung bei der Planung von neuen Projekten in Bezug auf elektrische Anlagen (Starkstrom)

  • Verrichtung von zugeteilten Arbeiten

  • Sicherstellung des Elektro-Pikettdienstes und stete Bereitschaft für die Behebung von elektrotechnischen Störungen

  • Unterstützung des Logistik Koordinators und der Infrastruktur Gruppe

  • Einsatz für andere Arbeiten gemäss dienstlichen Bedürfnissen

 

Ihre Kompetenzen



  • Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder Elektriker Starkstrom

  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, sowie Niveau A1 in der englischen Sprache, weitere Sprachen von Vorteil

  • Sie haben eine abgeschlossene Rekruten-/Kaderschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet

  • Sie besitzen den zivilen Führerausweis der Kat. B, von Vorteil die militärische Fahrkategorie 920

  • Sie sind zwischen 20 und 50 Jahre jung


Zusatzinformationen

Referenznummer: 36570

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee. SWISSINT ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung. + mehrDie Bundesverwaltung gestaltet den Prozess der Personalgewinnung mit höchsten Qualitätsansprüchen und ist bestrebt, Diskriminierungen zu vermeiden.



Bewerbungsformulare finden Sie unter:
www.peace-support.ch



Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das
Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58.

Ihr Arbeitsort: Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen