Job Detail

Dienststellenleiterin / Dienststellenleiter Verkehr und Infrastruktur 100%

Inseriert am: 13.02.2020

Dienststellenleiterin / Dienststellenleiter Verkehr und Infrastruktur


Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Kriens | 100% | per 01.02.2021 oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Direkt dem Departementsvorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) unterstellt führen Sie die Dienststelle vif fachlich, personell und organisatorisch. 

  • Zusammen mit Ihrem Führungsteam und Ihren Mitarbeitenden sorgen Sie dafür, dass die gemäss Legislaturprogramm, Finanz- und Aufgabenplanung und politischem Leistungsauftrag Ihrem Verantwortungsbereich zugewiesenen Aufgaben und Projekte rechtmässig, in der geforderten Qualität und unter Einhaltung der vorgegebenen Kosten und Termine erfüllt werden.

  • Sie unterstützen und beraten die Departementsleitung in den Aufgabenbereichen der Dienstelle vif, haben Interesse und sind offen für neue Lösungen namentlich in Mobilitätsfragen und wirken bei der Weiterentwicklung von politischen Haltungen in diesen Bereichen mit.

  • Sie pflegen die zur Aufgabenerfüllung notwendigen Kontakte zu öffentlich-rechtlichen und privaten Einrichtungen, zu Ihren Anspruchsgruppen, zu weiteren Interessengruppen und zu den kantonalen Dienststellen. Sie vertreten die politischen Haltungen des Departements gegenüber diesen Einrichtungen, Anspruchs- und Interessengruppen mit einer aktiven Kommunikation. Zudem nehmen Sie für das Departement Einsitz in interkantonalen Konferenzen sowie in Koordinations- und Steuerungsgremien.

  • Durch fachlichen Support, klare Aufgabenzuteilung, das Übertragen von Verantwortung, das Vorleben der Werte des BUWD und das Vereinbaren anspruchsvoller Ziele sowie durch regelmässige Feedbacks fordern und fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.


Ihr Profil



  • Diese anspruchsvolle Kaderposition erfordert einen Universitäts- oder Hochschulabschluss, vorzugsweise in technischer oder betriebswirtschaftlicher Richtung. 

  • Ihre mehrjährige Führungserfahrung und Ihre kommunikativen Fähigkeiten unterstützen Sie in dieser herausfordernden Tätigkeit und in der Leitung komplexer Projekte.

  • Sie denken und handeln vernetzt, ziel- und lösungsorientiert, sind umsetzungsstark und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick.

  • Sie besitzen eine Affinität zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand, haben Sinn und Verständnis für politische Zusammenhänge und verfügen über ein ausgeprägtes politisches Interesse.

  • Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit, dynamisch, verhandlungsstark und pflegen einen freundlichen und kompetenten Umgang sowie eine kooperative Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern, internen und externen Stellen und Mitarbeitenden.


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Luzern sicher. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb der Kantonsstrassen, den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen und die Verbesserung der öV-Infrastruktur. Sie sorgt für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren.


Ihre Vorteile


Ihr Arbeitsort

Arsenalstrasse 43, 6010 Kriens




Ihr Kontakt

  

Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Regierungsrat Fabian Peter
Departementsvorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements

041 228 51 55
buwd.lu.ch

Details