Werde Teil unseres agilen und hoch motivierten Entwicklungsteams. Für die Entwicklung setzen wir modernste Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen, wie zum Beispiel Go (Golang), ein. Zusammen mit unseren Frontendentwicklern und Designern erstellst du eGovernment-Webanwendungen, Microservices und Backend-API's für Mobile-Applikationen, welche neue Massstäbe setzen.
Deine Aufgaben
Moderne und performante Backend APIs und Datenbanken für Web- und Mobileapplikationen nach agiler Vorgehensweise konzipieren, realisieren und einführen
Aufzeigen der Umsetzbarkeit von geplanten Vorhaben durch rasch umgesetzte Prototypen
Analysieren und Lösen von Problemen im 3rd Level Support der von uns entwickelten Applikationen
Proof of Concepts zum Einsatz von neuen Technologien wie zum Beispiel NoSQL-Datenbanken oder im "Big Data"-Umfeld
Deine Kompetenzen
Hochschulabschluss im Bereich IT oder vergleichbar und Fähigkeiten bereits praktisch unter Beweis gestellt
Fundierte Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Kenntnisse der Programmiersprache GO sind von Vorteil. Erfahrung im Modellieren und Optimieren von relationalen Datenbanken
Freude an neuen Technologien und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und nach agilen Vorgehensweisen zu arbeiten
Gute Kenntnisse in den Bereichen Requirements Engineering, Software Architektur, Security und Testing
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse
Zusatzinformationen
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr David Lehmann, Leiter IT Solutions, Tel. 058 462 19 16
Allfällige postalische Bewerbungen sendest du bitte an:
DLZ Pers EFD, Eigerstrasse 71, 3003 Bern
Die Stelle ist für ein Jahr befristet Referenznummer: 605-38787Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.