An unserem Standort Bruderholz des Kantonsspitals Baselland suchen wir für unser attraktives, modernes, interdisziplinäres ambulantes Venenzentrum auf 1. Juni 2020 eine(n) Co-Leiter(in). Zusammen mit dem jetzigen Leiter, der sein Pensum ab Juni 2020 auf 50% reduzieren wird, soll das Venenzentrum weitergeführt, weiterentwickelt und gemeinsam geleitet werden. Die Übergabe der Gesamtleitung soll in Etappen bis Mitte 2021 erfolgen.
Eingespieltes Ärzte- und Pflege-Team inkl. Sekretariat, planbarer Tagesablauf und geregelte Arbeitszeiten.
Unterstützung (Supervision) zur Erlangung des SGUM Fähigkeitsausweises:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Jetzt bewerbenHaben Sie Fragen?
Prof. Dr. med. Robert Rosenberg, CA Chirurgie, Tel. +41 (0)61 925 21 50 oder Dr. med. Christoph Koella, Leiter Venenzentrum, Tel. +41 (0)61 436 21 78 geben Ihnen gerne Auskunft.
Stellenreferenz 5417
HR Dienstleistungszentrum | T: 41 (0) 61 553 70 70 | www.ksbl.ch |
Ein Versprechen, das uns verbindet.
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt mit seinen rund 3'500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280'000 Menschen im Baselbiet sicher.
Mehr über den Arbeitgeber KSBL erfahren
An unseren Standorten in Liestal und Bruderholz steht je eine Kita zur Verfügung.Wir bieten vielseitige Vergünstigungen an, von denen Sie profitieren können.Wir bieten 5 Wochen bezahlte Ferien pro Jahr inkl. Zusatzferientage nach Vollendung des dritten Dienstjahres.Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.Bei beruflichen oder privaten Problemen erhalten Sie Unterstützung auch von neutraler Stelle.