Wir sind ein Unternehmen mit Wohn-, Tagesstruktur- und Arbeitsplätzen für erwachsene Menschen mit einer Behinderung an den Standorten Chur, Davos, Ilanz und Tiefencastel/Surava. Insgesamt finden über 650 Personen einen Arbeitsplatz bei uns.
Für unsere Werkstätte Davos suchen wir per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Sie sind direkt der Werkstätteleitung unterstellt und führen selbständig das Sekretariat. Zur Unterstützung steht Ihnen eine Person mit IV-Rente zur Seite, die Sie anleiten und begleiten. Ihre Verantwortung liegt hauptsächlich bei der Fakturierung und Verbuchung von Aufträgen, der Adressverwaltung sowie dem Rechnungswesen und der Kassaführung. Ebenfalls obliegen Ihnen die monatliche Dienststundenkontrolle des Personals, die Telefonzentrale sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben wie die Erstellung von Korrespondenz, die Protokollführung an Sitzungen und der Büromaterialeinkauf. Zusätzlich fallen periodische Tätigkeiten wie unter anderem das Führen verschiedener Statistiken in Ihren Verantwortungsbereich. Es erwartet Sie eine selbständige, interessante und sehr vielfältige Tätigkeit, in der Sie als Anlaufstelle bei administrativen Fragen gelten.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, eine dienstleistungs- und qualitätsorientierte Haltung und Berufserfahrung. Sie arbeiten gerne selbständig und strukturiert, beherrschen die gängigen Office-Programme, sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck und haben angenehme Umgangsformen. Ihr hohes Mass an Eigenverantwortung, Ihre Genauigkeit und Flexibilität unterstützen Sie in Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit, die gerne mit verschiedenen Menschen arbeitet und eine vielseitige Tätigkeit schätzt.
Unser Angebot
Bei uns erwarten Sie eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, fortschrittliche Sozialleistungen, berufliche Förderung und Entwicklung sowie eine innovative Betriebskultur. Wir freuen uns, mit Ihnen unser Credo „Wir stärken Persönlichkeiten“ im Alltag gemeinsam zu leben.
Herr Thomas Bruder, Werkstätteleiter, gibt Ihnen gerne Auskunft über diese interessante und nicht alltägliche Stelle (Tel. 081 410 60 10). Ihre detaillierte Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise in elektronischer Form (PDF) bis zum 28. Februar 2020 an:
ARGO Geschäftsstelle
Frau Cornelia Hitz
Postfach 19
7001 Chur
Persönlich kontaktieren