Job Detail

Informatiker/in Service-Management/Support 100%

Inseriert am: 10.02.2020

ICT/TU Medien ist eine Abteilung des Bereichs Hochschulen. ICT Medien bietet den Schulen des Kantons Basel-Stadt verschiedene Dienstleistungen für Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulen an. Dabei sind wir unter anderem verantwortlich, dass an über 60 Schulen und rund 190 Kindergärten im Kanton Basel-Stadt Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler mit Computern arbeiten können. Alle Schulstandorte verfügen über ein eigenes Netzwerk und sind mit dem zentralen Rechenzentrum verbunden. Wir rüsten für die Zukunft und benötigen während eines Projektes Unterstützung im Service-Management/Support. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Dezember 2021 eine/n


Informatiker/in Service-Management/Support 100%


Ihre Aufgaben



  • Sie sind im Team für den Support der Informatikmittel an den Schulen und Kindergärten zuständig.

  • Sie nehmen Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünsche entgegen und arbeiten im Störungsmanagement mit (Problemlösung, Triage, Überwachung der Problemlösung, Abschluss).

  • Zusätzlich zur Bearbeitung von Störfällen gehören Hilfestellungen «vor-Ort», Dokumentation von Prozessen und das Zugriffsmanagement (Verwalten von Benutzerinformationen und Zugriffsberechtigungen) zu Ihren Aufgaben.

  • Sie erstellen im Team die notwendigen Support-Standards, Konzepte, Projektunterlagen und koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Partnern.


Unsere Anforderungen



  • Sie verfügen über einen Abschluss in Informatik (abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung) sowie Erfahrungen im Supportbereich.

  • Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst und haben Interesse an einer Arbeit im Schulumfeld.

  • Mit Ihrer Teamfähigkeit und Ihrem konstruktiven, kommunikativen Verhalten integrieren Sie sich in ein kleines kompetentes und motiviertes Team.

  • Sie besitzen den Führerausweis Kat. B.


Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine attraktive, vielfältige Stelle im Schulumfeld. Sie arbeiten in einem engagierten Team und in einer kooperativen Zusammenarbeit mit Ihren Vorgesetzten. Ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung wird bei uns gefördert und unterstützt. Bei uns finden Sie fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit einem modernen Arbeitszeitmodell.


Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Dominik Monti, Teamleiter Service Management, per E-Mail dominik.monti@edubs.ch oder unter Tel. + 41 61 375 92 33, gerne zur Verfügung.


Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.



Arbeitsort:Basel


Kanton Basel-Stadt: Erziehungsdepartement
Human Resources
Frau Barbara Wirz
Leimenstrasse 1
4051 Basel

Details