Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
HR-Spezialist/in, HR-Beratung EDA
80 - 100% / Bern
In dieser Funktion sind Sie als HR-Spezialist/in in erster Linie für die Beratung, Koordination und Abwicklung von Detachierungen (Einsätzen von Mitarbeitenden anderer Departementen im Ausland respektive von EDA-Mitarbeitenden in anderen Departementen) und von Secondments (Einsätzen von Bundesangestellten in internationalen Organisationen) zuständig. Zusätzlich sind Sie bei allen Einsätzen in den Swiss Business Hubs (SBH) die HR-Ansprechperson und vertreten das HR im Komitee Swiss Business Hub (KSBH), welches sich aus EDA, SECO und Switzerland Global Enterprise (S-GE) zusammensetzt.
Sie beraten die Organisationen, Linienverantwortlichen und Mitarbeitenden departementsübergreifend, koordinieren bei den Einsätzen die verschiedensten internen und externen Stakeholder, wickeln die Einsätze administrativ ab (Abklärungen mit anderen Departementen, internationalen Organisationen, verschiedenen Abteilungen im EDA, dem Rechtsdienst, den Finanzen, Auslandleistungen, Transporte, etc.). Sie erstellen Lohnberechnungen unter Berücksichtigung komplexer Besitzstandregeln, veranlassen die Erstellung von Verträgen oder Vereinbarungen, versenden Einsatzschreiben etc.
Mitarbeitende, die aus solchen Einsätzen ins EDA zurückkommen, beraten Sie im Rahmen der Jahresausschreibung, führen Laufbahnorientierungsgespräche und begleiten Sie im Hinblick auf ihren nächsten Einsatz im EDA.
Diese Aufgabe in einem sich permanent verändernden institutionellen, politischen und organisationalen Umfeld verlangt hohe Agilität und Resilienz, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Entscheidungsstärke, hervorragende Fachkenntnisse und die Bereitschaft, in einem sich rasch verändernden Umfeld immer wieder neue Lösungen und Ideen zu entwickeln. Je nach Situation oder Projekt übernehmen Sie agil unterschiedliche Rollen und Aufgaben in einem dynamischen Team.
Ihre Aufgaben
Beratung, Koordination und Abwicklung von Detachierungen und von Secondments
Erarbeitung von entsprechenden Vereinbarungen unter Einhaltung der rechtlichen Grundlagen und in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst
Beratung von anderen Bundesämtern, Linienverantwortlichen und Mitarbeitenden
Abklärungen auf unterschiedlichsten Stufen, Koordination und administrative Abwicklung der Einsätze
Sparringpartner für die Linienvorgesetzten und die Mitarbeitenden im In- und Ausland in allen Themen des Personalmanagements
Beratung im Rahmen der Jahresausschreibung und des Versetzungsprozesses von zurückkehrenden EDA-Mitarbeitenden
HR-Ansprechperson bei Einsätzen in den Swiss Business Hubs SBH und HR-Vertretung im Komitee Swiss Business Hub
Durchführung von Rekrutierungen in enger Zusammenarbeit mit dem Komitee Swiss Business Hub
Sicherstellen der administrativen Umsetzung aller Personalentscheide inkl. Lohnberechnungen in enger Zusammenarbeit mit allen involvierten Stellen innerhalb und ausserhalb von Personal EDA
Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten, Grundlagen, Schulungen und Projekten im Bereich HR-Beratung
Ihre Kompetenzen
(Fach-)Hochschulabschluss resp. vergleichbare Ausbildung, Fähigkeitsausweis als eidg. anerkannte/r HR-Fachfrau/-mann
Berufserfahrung in der Personalarbeit im gesamten HR-Life-Cycle, mit Vorteil in einem internationalen Umfeld
Ausgeprägte Beratungskompetenz, gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität für vielschichtige personelle und organisatorische Konstellationen
Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten, Kommunikationskompetenzen auf allen Stufen, ausgeprägte/r Netzwerker/in
Hohe analytische Kompetenzen, ganzheitliches und vernetztes Denkvermögen, vorausschauende und lösungsorientierte Grundhaltung
Gutes Organisationsvermögen, hohe Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude sowie Resilienz und Agilität
Professionelles, verantwortungsbewusstes und kompetentes Auftreten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitenden
Hohe Belastbarkeit und Agilität, ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
Interesse an den Themen der Aussenpolitik und an einem äusserst dynamischen Umfeld, das täglich weltweit mit Herausforderungen konfrontiert ist
Sehr gute Kenntnisse von mindestens zwei Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse
Zusatzinformationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Martin Jacobi, Tel. 058 483 99 14 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: keine
Stellenantritt: 01.05.2020 oder nach Vereinbarung
Stellenbefristung: Keine Referenznummer: 41022Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert die Ressourcen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele und unterhält das Netz der Schweizer Auslandvertretungen. Personal EDA ist für das gesamtheitliche Personalmanagement des Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA verantwortlich. Die HR-Beratung ist verantwortlich für die Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden, Linienvorgesetzten und institutionellen Entscheidträgern sowie der Steuerung des Einsatzes von Personalressourcen im In- und Ausland. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.