Job Detail

smartrail 4.0 - Business Analyst/Requirements Engineer (m/w) 80 - 100%

Inseriert am: 04.02.2020

Das können Sie bewegen.


Mit dem Programm smartrail 4.0 nutzen die Schweizer Bahnen die Digitalisierung und das Potenzial neuer Technologien, um die Kapazität und die Sicherheit weiter zu erhöhen, die Bahninfrastruktur effizienter zu nutzen, Kosten zu sparen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn längerfristig zu erhalten.
Werden Sie Teil des Branchenprogramms smartrail 4.0 und arbeiten Sie mit an der Zukunft der Bahn, indem Sie als Business Analyst/Requirements Engineer:



  • die Bedürfnisse der smartrail 4.0 Stakeholder abholen, um so Spezifikationen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umsetzbarkeit zu erarbeiten.

  • Geschäftsprozesse analysieren und sie neugestalten. Dazu erlangen Sie ein vertieftes Prozessverständnis.

  • bei der Gestaltung neuer Produkte und Systeme unterstützen.

  • komplexe Zusammenhänge für andere verständlich machen, indem Sie entsprechende Methoden zur Verständigung anwenden.

  • Lösungsansätze erarbeiten und beurteilen.

  • als fachlich zentrale Ansprechperson des zu entwickelnden Systems fungieren.

  • an der Erstellung, Implementierung und regelmässiger Aktualisierung der Konzepte und Spezifikationen mitarbeiten.

  • bei Beschaffungsaktivitäten und dem Stakeholdermanagement unterstützen.

 

Das bringen Sie mit.



  • Höhere Ausbildung (ETH, Uni, FH oder vergleichbar) mit IT, technischer, betriebswirtschaftlicher oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung.

  • Abschluss eines IREB Advanced Level Moduls oder Nachweis über die Beherrschung der fachlichen Kenntnisse der aufgeführten Ausbildung.

  • Erfahrung in der Gewinnung von technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Dialog mit interdisziplinären Teams.

  • Vernetztes und strategisches Denken in komplexen Zusammenhängen sind positive Eigenschaften von Ihnen.

  • Es bereitet Ihnen keine Mühe, komplexe Informationen in Deutsch und Englisch schriftlich und mündlich stufen- und zielgruppengerecht zu vermitteln.

  • Fachwissen in mindestens einem der folgenden Bereiche ist vorzuweisen: Softwareentwicklung, Fahrzeugausrüstung, Telekommunikation, Lokalisierung, Bahnbereich, Datenmanagement, Projektierung, Topologie-Modelle.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details