Der Ekkharthof ist eine anthroposophisch ausgerichtete Einrichtung im Kanton Thurgau, welche 258
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
Lebensraum, Schul- und Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen geschützten Werkstätten bietet.
Das K ultur,- u nd B eschäftigungs-A telier betreut und begleitet Menschen mit einem grossen Unter-
stützungsbedarf direkt bei den Tätigkeiten der Arbeit und bei persönlichen Bedürfnissen. In den
Arbeitssequenzen werden in den beiden Arbeitsräumen verschiedene Tätigkeiten mit Holz (Schnitzen,
Sägen, Schleifen) und mit Wolle (Filzen) ausgeführt. Des Weiteren wird künstlerisch-therapeutisches
Arbeiten in den Bereichen Malen und Plastizieren angeboten. Nach Möglichkeit findet Einzelförderung im
Kleintierstall statt. Der tägliche Morgenkreis beinhaltet rhythmische, musikalische Elemente,
Jahreszeitliche und kulturell Themen ebenso wie Sprache, Kommunikation und das üben der
Gebärdensprache. Dies gilt es zu gestalten und mitzutragen. Am Nachmittag finden tägliche
Spaziergänge in der näheren Umgebung statt. Innerhalb des Werkstatt Bereiches werden Kulturangebote
angeboten und besucht (Chor, Eurythmie, Malen, Plastizieren oder Steinhauen)
Aufgrund der Pensionierung der Abteilungsleitung suchen wir für das Kunst und Beschäftigungs-Atelier
(KuBA) auf August 2020 oder nach Vereinbarung, eine Persönlichkeit als
Ihr Aufgabengebiet:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Ihre Bewerbungen senden Sie an :
Ekkharthof, Stephan Lauinger, Leiter Werkstätten, Rütelistrasse 2, CH - 8574 Lengwil
www.ekkharthof.ch
Für weitere Informationen:
Annekäthi Weber, Leitung Kunst und Beschäftigungsatelier, +41 71 686 66 03
w
w
w
.
e
k
k
h
a
r
t
h
o
f
.
c
h
Fon 071 686 65 55 Direktwahl 071 686 66 14
stephan.lauinger@ekkharthof.ch Fax 071 686 66 75 Spenden: PC-Konto 85-5805-4