Job Detail

Service Manager/-in Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung 100%

Inseriert am: 15.01.2020

Das können Sie bewegen.



  • Sie verantworten den wirtschaftlichen Lebenszyklus, der Services Signalisierung und Zugbeeinflussung ETCS (ETCS = European Train Control System) für einen sicheren, zuverlässigen und hoch verfügbaren Bahnbetrieb.

  • Ihnen obliegt die fachliche und finanzielle Führung der entsprechenden Services.

  • Bei allem was Sie tun, verfolgen Sie stets das Ziel, höchste Verfügbarkeit, höchste Sicherheit, beste Funktionalität und beste Technik zum günstigsten Preis zu erhalten.

  • Sie nehmen die Rolle des Service Managers beim Betrieb und der Weiterentwicklung wahr und beauftragen und steuern Anlagen- und Produktanpassungen Ihrer Services als Auftraggeber.

  • Sie analysieren komplexe technische Aufgabenstellungen, veranlassen Optimierungen im Gesamtsystem und führen Technologie-, System- und Partnerevaluationen durch.

  • Sie stellen das Fault-, Konfiguration- und Performancemanagement Ihrer Services sicher, legen die funktionalen und leistungsbezogenen Merkmale sowie die Services in Abstimmung mit den Stakeholdern fest.


Das bringen Sie mit.



  • Sie sind eine vernetzt denkende Persönlichkeit mit einem höheren Abschluss als Ingenieur/-in, Informatiker/-in oder Naturwissenschaftler/-in (FH, ETH, Uni).

  • Sie haben ausgesprochenes Flair für Kundenbedürfnisse kombiniert mit einem hohen Interesse an Servicequalität und Technik.

  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung aus dem Service-, Anlagen- oder Produktmanagement, im System Bahn oder mit sicherheitsrelevanten Anlagen.

  • Ihr Verhandlungsgeschick, Ihre Konfliktfähigkeit und Ihr strukturiertes, kommunikatives Verhalten können Sie gezielt für den Gesamterfolg einsetzen.

  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, bringen darüber hinaus gute Kenntnisse in Englisch sowie vorteilsweise in Französisch und/oder Italienisch mit.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details