Job Detail

Gruppenleiter/in B+P und Berufsbildungsverantwortliche/r

Inseriert am: 14.01.2020

Alterszentren Stadt Zürich (ASZ) ist ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit insgesamt 23 Alterszentren, das 1'160 Mitarbeitenden ein sinnstiftendes, inspirierendes Arbeitsumfeld bietet und über 200 Lernende ausbildet. Rund 2'000 alte Menschen finden bei uns ein Zuhause und hohe Lebensqualität. Das Alterszentrum Wolfswinkel bietet individuelle Wohnformen mit Betreuung, Hotelleriedienstleistungen und Pflege für alte Menschen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten für und mit Menschen - mitten im Quartier in Zürich. Sie gestalten den Alltag gemeinsam mit den Bewohnenden, bringen sich aktiv ein und machen das Alterszentrum zu einem mit Energie belebten Haus.

Das bisherige Alterszentrum Wolfswinkel befindet sich aktuell im Umbau und ist deswegen vorübergehend noch im ehemaligen Alterszentrum Buttenau in Adliswil untergebracht. Per Anfang Juli 2020 wird es jedoch zurück Mitten ins Quartier nach Zürich-Affoltern ziehen.


Wir suchen per 01.03.2020 oder nach Vereinbarung eine erfahrene, gewinnende Persönlichkeit als


Gruppenleiter/in B+P und Berufsbildungsverantwortliche/r


Ihre Aufgaben



  • Im Bezugspersonensystem betreuen und pflegen Sie die Bewohnenden individuell und ressourcen-orientiert.

  • Sie unterstützen den Leiter Betreuung und Pflege in fachlichen, personellen und organisatorischen Belangen.

  • Sie tragen die Verantwortung für den Betreuungs- und Pflegeprozess und übernehmen die Tagesverantwortung.

  • Sie führen die Betreuungs- und Pflegedokumentation sowie die Planung der Pflegemassnahmen anhand des Pflegeprozesses und bringen Ihr Fachwissen und Erfahrung im Langzeitbereich ein.

  • Sie engagieren sich in der Angehörigenarbeit und beteiligen sich aktiv an Teamsitzungen, Projekten und Arbeitsgruppen.

  • Sie sind als Berufsbildungsverantwortliche/r verantwortlich für die Grundbildung (AGS/ FaGe/ FaBe)


Sie bringen mit



  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF und ausgewiesene Führungserfahrung (abgeschlossene Führungsweiterbildung erwünscht)

  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im gerontologischen Kontext sowie im Umgang mit Menschen mit Demenz und Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen in der Pflege, Betreuung, Gerontologie und Aktivierung

  • Hohe Sozialkompetenz, Dienstleistungs- und Bewohnendenorientierung

  • Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation und BESA LK 2010 sind von Vorteil

  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, Proaktivität, Aufgeschlossenheit und Empathie

  • Weiterbildung SVEB oder die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren


Wir bieten Ihnen



  • Flexible Arbeitsmodelle und zukunftsorientierte Arbeitsprozesse

  • Ein Arbeitsumfeld, das proaktives Mitgestalten ermöglicht und unterstützt

  • Starke Werte, die vom ganzen Team getragen und bewusst gelebt werden

  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen


Interessiert?


Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.01.2020 online an asz-wolfswinkel@zuerich.ch.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Fadil Kqiku, Leiter Betreuung und Pflege, telefonisch unter +41 44 414 34 55, zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 32037

Inserat drucken.

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details