Job Detail

Bachelor of Engineering (Elektrotechnik) + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium

Inseriert am: 14.10.2019

Kurzbeschreibung


Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie ist es unser Anspruch, immer die erste Wahl zu sein. Die überzeugenden Argumente liefern wir seit knapp 150 Jahren: leidenschaftlicher Pioniergeist, hocheffiziente und nachhaltige Technologien sowie Mitarbeiter, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen, wie unsere Kunden an KHS.


Im Rahmen des Dualen Studiums (Studium + Praxis) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.


 Ausbildungsdauer:


2,5 Jahre Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik


Studienzeit: 6 Semester ausbildungs-/berufsbegleitend


Schulische Ausbildung:


Der Berufsschulunterricht findet parallel innerhalb der Praxisphasen an der Hochschule Osnabrück in Lingen statt. Nach 2,5 Jahren wird die IHK Prüfung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik abgelegt.


Praxisanteil:


Im Zuge Ihrer Ausbildung erlangen Sie weitgreifende Kenntnisse über Elektro- und Automatisierungstechnik, welche unmittelbar beim Einsatz in den Fachabteilungen Anwendung finden. Mögliche Tätigkeiten während der Ausbildung werden sein:



  • Lesen von Verschaltungs- und Strom- sowie Wirkschaltplänen

  • SPS-Programmierung

  • Schreiben von Programmen zur Automatisierung von Prozessen

  • Zusammenbau von Schaltschränken und anderen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

  • Unterstützen von Montagen, Installationen und Inbetriebnahmen


Studium:


Parallel zur Ausbildung im Betrieb und dem Besuch der Berufsschule wird das Studium zum Bachelor of Engineering  an der HS Osnabrück in Lingen absolviert. Dies geschieht in abwechselnden Theorie- und Praxisphasen in der Hochschule und im Unternehmen. Mögliche Studieninhalte werden sein:



  • Mathematik

  • Physik

  • Werkstofftechnik

  • Elektrische und elektronische Bauelemente

  • Technische Elektrodynamik

  • Elektrische Maschinen und Leistungselektronik

  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

  • Schaltungsentwurf und -technik

  • Eingebettete Systeme und Automatisierungstechnik


Ihre Aufgaben



  • Vom Erstellen eines Schaltplans und dem Bau elektrischer Komponenten bis hin zur Instandhaltung und Inbetriebnahme beim Kunden. Sie als Elektroniker sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Maschine und lernen eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen kennen. Reisen Sie zum Kunden und prüfen Sie Getränke-Anlagen oder optimieren und montieren Sie neue Komponenten.


Ihr Profil



  • Fachhochschulreife od. Allgemeine Hochschulreife

  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen

  • Räumliches Vorstellungsvermögen, sowie fachübergreifendes Denken

  • Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen

  • Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch


Unser Angebot



  • Vielfältige Qualifizierungsangebote

  • Starker Konzernverbund

  • Innovatives und internationales Arbeitsumfeld


Ist KHS auch für Sie die erste Wahl? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.


Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2020 reichen Sie bitte bis zum 29.02.2020 ein!


Weitere spannende Informationen über die konkreten Aufgaben im Beruf eines Elektrotechnik-Ingenieurs (w/m/d) finden Sie im Flyer.


 


Standortadresse


KHS GmbH
Juchostraße 20
44143 Dortmund

Online bewerbenZurück zum Suchergebnis

Details