Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau versorgt als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau die Bevölkerung im Kanton Thurgau. Wir engagieren uns seit Jahren in einer breiten kinderpsychiatrischen Versorgung mit Schwerpunkt in der ambulanten, aufsuchenden und teilstationären kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung.
Unsere psychotherapeutische Ausrichtung ist methodenübergreifend mit systemischem und verhaltenstherapeutischem Hintergrund.
Der KJPD Thurgau gehört zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit insgesamt rund 3500 Mitarbeitenden an verschiedenen Unternehmensstandorten und unterschiedlichen medizinischen Bereichen.
Für Leitungsaufgaben im Neuaufbau Frühinterventionszentrum Autismus, in der Tagesklinik und im Kleinkind Ambulatorium Münsterlingen suchen wir per April 2020 oder nach Vereinbarung je eine/nOberärztin/-arzt(60 bis 100%) AufgabenSie unterstützen den Aufbau und die Leitung des neuen Frühinterventionszentrum Autismus Thurgau gemeinsam mit einer Psychologin. Sie übernehmen ausserdem entweder die fachärztliche-oberärztliche Funktion mit Diagnostik, Aufnahmeplanung und Behandlung in einem interdisziplinären Team in der Tagesklinik Münsterlingen, mit den tagesklinischen Altersgruppen 4 - 7 Jahre, 8 - 12 Jahre und 13 - 17 Jahre oder sie führen zusätzlich das Kleinkind-Ambulatorium in Münsterlingen, unterstützen die Durchführung der Diagnostik und Therapie von Säuglingen und Kleinkindern (bis 5 Jahre) sowie spezielle Therapieverfahren (Spieltherapie) und Eltern-Kind-Therapien, die sie auch unter Anleitung erlernen und anwenden können. ProfilFacharzttitel Kinder-und Jugendpsychiatrie (oder weitgehend abgeschlossene Facharzt-WB), Erfahrung im Altersbereich Kleinkinder und im Bereich Autismusspektrumstörungen. Interesse an interdisziplinärer therapeutischer Arbeit im Team ist eine wichtige Voraussetzung. Wir wünschen uns eine flexible, kreative und integrative Persönlichkeit, wobei wir besonderen Wert auf die Teamfähigkeit legen. Wir bietenInteressantes Arbeitsfeld, Mitgestalten beim Aufbau einer neuen Therapieeinheit, angenehme Teamatmosphäre, gute Arbeitsbedingungen in einem interdisziplinären Team an einem schön gelegenen Arbeitsort in Münsterlingen am Bodensee, gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Spezialisierung. Auskünfteerteilt Ihnen gerne Frau Dr. S. Reisch, Leitende Ärztin Kleinkindambulatorium
E-Mail: silvia.reisch@stgag.ch,
Herr Matthias Küffer, Leitender Psychologe der Tagesklinik,
E-Mail: matthias.kueffer@stgag.ch
oder Herr Dr. med. Dieter Stösser, Leitender Arzt der Tagesklinik,
E-Mail: dieter.stoesser@stgag.ch.
Weitere Informationen zum KJPD Thurgau Bewerbungsenden Sie bitte an Frau Verena Schleusser, Assistentin Chefarzt, Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden oder
E-Mail: verena.schleusser@stgag.ch.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.