Job Detail

Oberärztin/arzt oder Oberärztin/arzt mit besonderer Funktion (mbF) 100% Kardiologie

Inseriert am: 20.01.2020





































Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Oberärztin/arzt oder Oberärztin/arzt mit besonderer Funktion (mbF) 100% Kardiologie

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen unser Team einer modernen Kardiologie, welche das ganze Spektrum der invasiven und nicht- invasiven Kardiologie abdeckt (16'000 ambulante und 2‘000 stationäre Patientinnen und Patienten). Als Führungsperson sind Sie zusammen mit den Leitenden Ärztinnen und Leitenden Ärzten und Oberärztinnen und Oberärzten zuständig für die kompetente Betreuung sämtlicher kardiologischer Krankheitsbilder mit Schwerpunkt im Ambulatorium, sowie der Supervision und Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte. Sie betreuen selbstständig die kardiologische Sprechstunde inklusive Echokardiographie und allen anderen nicht-invasiven kardiologischen Untersuchungsmodalitäten. Sie beteiligen sich aktiv an Kolloquien, Rapporten und Visiten. Sie übernehmen organisatorische und Führungs-Aufgaben im Bereich Ihrer Fachkompetenz. Die rege Kontaktpflege zu den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten sowohl intern, als auch extern gehört zu Ihren täglichen Aufgaben.

Ihr Profil

Als engagierte, kommunikationsfreudige Persönlichkeit legen Sie Wert auf eine kollegiale, professionelle und konstruktive Zusammenarbeit. Sie bringen ein Schweizer Arztdiplom oder eine äquivalente Ausbildung mit Anerkennung MEBEKO mit, verfügen über einen Facharzttitel FMH Kardiologie und breite Kenntnisse in der Betreuung ambulanter kardiologischer Patienten inklusive Patienten mit koronarer und valvulärer Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz und Rhythmologie. Fundierte Kenntnisse in der Echokardiographie (inkl. TEE) sind gewünscht. Neben der fachlichen Kompetenz erwarten wir eine hohe Sozial- und Führungskompetenz, welche eine Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Ausübung dieser interessanten und vielseitigen Stelle ist. Teilzeit im Jobsharing ist nach Absprache möglich.

Ihre Zukunft

Die Abteilung Kardiologie des Kantonsspitals Aarau ist das Kompetenzzentrum für Herzerkrankungen im Kanton Aargau. Sie betreibt 2 Herzkatheterlabore und ein elektrophysiologisches Labor (Koronare und strukturelle Interventionen, Katheterablationen, Device-Implantationen). Zudem stehen alle nicht-invasiven Kardialen Bildgebungsmodalitäten zur Verfügung (TTE, TEE, Herz-MRI, Herz-CT, Nuklearkardiologie). Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer aktiven Abteilung mit allen nicht-invasiven und invasiven Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten der modernen Kardiologie mit einer der Position und Erfahrung angemessenen Eigenverantwortung. Bei Wunsch und Eignung ist das Erlernen von Device-Implantationen möglich. Es erwartet Sie ein offenes, freundliches und förderndes Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen sowie spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre Ansprechperson

Herr PD Dr. med. Laurent Haegeli, Chefarzt, Tel. +41 62 838 44 81
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (max. drei Anhänge) per E-Mail an folgende Adresse: laurent.haegeli@ksa.ch.













Unser Spital

Das KSA ist das grösste Spital des Kantons Aargau und eines der grössten Zentrumsspitäler der Schweiz. Ein attraktiver Arbeitgeber im Herzen des Mittellandes. Mit einem herausragenden medizinischen Leistungsangebot. Mit hochmoderner Infrastruktur. Mit familienfreundlichen und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen sowie exzellenten
Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Details