Job Detail

Leiter Qualitätsmanagement Medizinaltechnik (m/w)

Inseriert am: 18.11.2019

Die H.P. Braem AG ist ein langjähriger und verlässlicher Partner für Ophthalmologie-Distributoren
und Chirurgen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben chirurgische Instrumente, um
Augenerkrankungen wie den grauen Star oder Netzhautablösungen zu behandeln. Das
Produktportfolio ist breit abgestützt und bei der schnell wachsenden internationalen
Kundschaft dank herausragender Qualität und Präzision sehr geschätzt. Der Firmensitz ist in
Bronschhofen/Wil (SG).


Wir suchen einen versierten


Leiter Qualitätsmanagement Medizinaltechnik (w/m)
100%


der die Weiterentwicklung des Unternehmens aktiv mitgestaltet. Als hoch-professioneller Klein-
betrieb mit internationaler Ausrichtung suchen wir eine Person, die dank ihrer umfangreichen
Qualitätsmanagement-Erfahrung nicht nur die ISO- und MDR-Richtlinien umsetzt, sondern
darüber hinaus auch in angrenzenden Bereichen aktive Unterstützung leistet und damit das
Vorankommen der Firma mit ihrer Arbeit direkt beeinflusst.


Weshalb H.P. Braem für Sie spannend ist


Sie übernehmen das vielseitige Aufgaben- und Verantwortungsgebiet mit folgenden Schwer-
punkten:



  • Verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem als Inverkehrbringer nach ISO13485 und
    MDD/ zukünftig MDR

  • Verantwortlich für das Korrektur-, Vorbeuge- und Änderungswesen sowie das Bearbeiten
    von Beanstandungen und Umsetzen von Optimierungen

  • Linienverantwortliche beraten und unterstützen, um eine abteilungsübergreifende
    Optimierung der Prozesse zu gewährleisten

  • Initialisieren und Durchführen von periodischen Post Market Surveillance Aktivitäten (PMS)

  • Planen und Durchführen von Internen- sowie von Supplier Qualification Audits

  • Qualitätssicherung während der Produktion von Instrumenten


Weshalb Sie für H.P. Braem interessant sind


Als agile, eigenverantwortlich und systematisch arbeitende Persönlichkeit mit unternehmeri-
schem Verständnis wissen Sie basierend auf Ihrer Erfahrung im Qualitätsmanagement in der
Medtech-Industrie wie Sie Ihr breites Fachwissen gekonnt einsetzen können. Dank Ihrer Affinität
sich schnell in Themen einzuarbeiten und das rasche Analysieren von Prozessen, können Sie
neue und laufende Projekte erfolgreich vorantreiben und umsetzen. Sie besitzen zudem die
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in kurzen und präzisen Worten auszudrücken und sind es
gewohnt, analytisch, strategisch und im Rahmen von bestehenden Vorgaben und Strukturen
durchaus auch quer zu denken. Auch verfügen Sie über ein abgeschlossenes technisches
Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. Im Bereich Qualitätsmanagement von
Medizinprodukten nach ISO13485:2016 und MDR 2017/745 haben Sie sich weitergebildet und
bringen aufgrund Ihres Werdeganges mehrjährige Praxiserfahrung eines Inverkehrbringers
(Class II) mit und kennen dessen regulatorische Anforderungen. Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Wenn es Sie reizt, in einem kleinen professionellen Team mit grossem Gestaltungsbereich die
Gesamtverantwortung für das Qualitätsmanagement zu übernehmen, dann freuen wir uns
über Ihre elektronische Bewerbung. Direkt durch Kandidaten eingereichte Online-
Bewerbungen werden bevorzugt behandelt.


Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Guido Casutt gerne zur Verfügung.


H.P. Braem AG
Telefon 071 866 19 33
www.hpbraem.ch
hr@hpbraem.ch


H.P. BRAEM AG, Industriestasse 4, CH-9552 Bronschhofen, Schweiz, www.hpbraem.ch, hr@hpbraem.ch

Details