Als eine der führenden Kliniken der Schweiz beschäftigt die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich rund 2‘000 Mitarbeitende. Sie ist zuständig für die psychiatrische Versorgung der Region Zürich, übernimmt als Universitätsklinik Aufgaben in Forschung und Lehre sowie in der Aus- und Weiterbildung und ist international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist ein Behandlungs- und Begutachtungszentrum mit universitärer Anbindung. Darin eingebettet ist das Zentrum für Stationäre Forensische Therapie. Dieses ist mit 92 Plätzen die schweizweit grösste forensisch-psychiatrische Klinik und erfüllt als leistungsstarkes Kompetenzzentrum für psychisch kranke Straftäterinnen und Straftäter einen überregionalen Leistungsauftrag. Der Behandlungsansatz basiert auf dem Grundsatz von Recovery und Adherence und zielt auf Deliktfreiheit mit entsprechender Resozialisierung.
Für unsere geschlossenen Massnahmestationen am Standort Rheinau suchen wir per sofort oder nach VereinbarungDipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100 %Ihre Aufgaben
Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung)
Ausführung festgelegter Massnahmen im Pflegeprozess (Pflegeassessment, Pflegediagnose, Pflegeplanung, Pflegedokumentation)
Leitung pflegetherapeutischer Gruppen
Begleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Alltagsgestaltung
Ihr Profil
Anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF/FH
Berufserfahrung in der Psychiatrie, vorzugszweise im forensischen Bereich
Bereitschaft, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld im Spezialbereich Forensik zu engagieren
Von Vorteil ist ein CAS in forensisch-psychiatrischer Pflege und Betreuung oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
Unser Angebot
Herausfordernde Tätigkeit in einem interprofessionellen, innovativen und motivierten Team
Sorgfältige und fachspezifische Einführung in ein anspruchsvolles, interessantes und lebhaftes Aufgabengebiet
Zeitgemässe Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmässige interdisziplinäre Fallsupervisionen
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herbert Hofer, Leiter Pflege Zentrum für Stationäre Forensische Therapie, Tel. +41 (0)52 304 94 82 oder Hans Sulser, Stv. Leiter Pflege Zentrum für Stationäre Forensische Therapie, Tel. +41 (0)52 304 98 92.
Manuela Glaus, HR Beraterin, freut sich auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.Psychiatrische Universitätsklinik Zürich