In der Abteilung Infrastruktur ist unsere Sektion HLKKS für die Planung, den Betrieb sowie den Unterhalt sämtlicher Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Klima- und Sanitäranlagen-Anlagen zuständig. Rund 40 Mitarbeitende betreuen über 1100 Gebäudetechnikanlagen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf des Flughafenbetriebes. Als Ingenieur sind Sie für die Reduktion von Betriebskosten und die Optimierung der Anlagebetriebe zuständig.
Ihr Beitrag
Sie analysieren den Energieverbrauch mit Hilfe des Energiemanagementsystems sowie den Gebäudeleitsystemen für den Bereich HLKKS
Daraus erstellen Sie die geeigneten Massnahmenpläne zur Reduktion des Energieverbrauches und der Betriebskosten von HLKKS-Anlagen
Die Projektleitung und Umsetzung von Sanierungsprojekten im Bereich HLKKS ist ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Aufgabe
Das Sicherstellen der Daten- und Dokumentenbasis für den Betrieb der HLKKS-Anlagen in Zusammenarbeit mit der Instandhaltung runden die anspruchsvolle Aufgabe ab
Ihre Fähigkeiten und Talente
Sie verfügen über eine Grundausbildung in Gebäudetechnik mit einer Weiterbildung zum Techniker HF oder Ingenieur FH
Ihre Erfahrung im Bereich Betrieb von HLKKS-Anlagen macht Sie zum geschätzten Ansprechpartner im HLKKS-Team
Gute PC Kenntnisse (MS-Office) sowie CAD (AutoCAD) und eine selbstständige, positive und lösungsorientierte Persönlichkeit runden Ihr komplettes Profil ab
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online!
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir und freuen uns stattdessen über Ihre Antworten auf unsere zwei Fragen im Online-Bewerbungs-Tool. Wir berücksichtigen keine Bewerbungen per Post oder E-Mail.
Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personaldienstleister berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner
Paul Nagel, Senior HR Manager, +41 43 816 72 20
Thomas Trüb, Leiter HLKKS, +41 43 816 46 93Mehr über die Flughafen Zürich AG als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.flughafen-zuerich.ch.