Stellenbeschreibung
1. Stellenidentifikation
Stellenbezeichnung: DIPL. PFLEGEFACHFRAU/MANN HF/FH
Stelleninhaber:
2. Anforderungen an den Stelleninhaber
Besondere Fähigkeiten:
Darüber hinaus ist das Dipl. Pflegefachpersonal verpflichtet:
3. Einordnung in die Organisationsstruktur
Direkt vorgesetzte Stelle:
Teamleitung
Leitung Pflege
Nachgeordnete Stellen (organisatorischer Teil):
4. Zielsetzung
Eine bedürfnisorientierte, bedarfs- und fachgerechte Pflege, Betreuung und Beratung zu
Hause unter Einbezug des sozialen Umfeldes ist sichergestellt.
Die Klienten und ihr soziales Umfeld sind zu einem gesunden Verhalten motiviert und
angeleitet.
Die Dienstleistungen mit dem Ziel einer effizienten Zusammenarbeit aller an der Pflege und
Betreuung beteiligten Personen und Institutionen sind koordiniert.
In der praktischen Ausbildung von Lernenden werden pädagogische Aufgaben
übernommen.
Das dipl. Pflegefachpersonal unterstützt in einem patientenorientierten, qualitäts- und
kostenbewussten Ablauf den Behandlungsprozess.
Das dipl. Pflegefachpersonal hat maßgeblichen Anteil am Erreichen der ethischen,
qualitativen und ökonomischen Zielsetzung des Unternehmens.
5. Aufgabengebiet
Das dipl. Pflegefachpersonal unterstützt das Pflegefachpersonal entsprechend der geltenden
Richtlinien und Arbeitsanweisungen bei der Versorgung von Klienten.
5.1 Aufgaben und Kompetenzen
Funktion 1
Unterstützung in und stellvertretende Übernahme von Aktivitäten des täglichen Lebens
Funktion 2
Begleiten in Krisensituationen und während des Sterbens
Funktion 3
Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
Funktion 4
Mitwirkung an Aktionen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen einerseits
sowie Erhaltung und Förderung der Gesundheit andererseits
Beteiligung an Eingliederungs- und Wiedereingliederungsprogrammen
Funktion 5
Mitwirkung bei der Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege
und bei der Entwicklung des Berufes
Mitarbeit an Forschungsprojekten im Gesundheitswesen
Durchführung des notwendigen Controllings.
3.2 Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen
Das dipl. Pflegefachpersonal soll zu folgenden Personen und Institutionen eine Kommunikations-
und Kooperationsbeziehung aufrechterhalten:
Zu der Geschäftsleitung
Zu der Leitung Pflege
Zu der Teamleitung
Zu den hauswirtschaftlichen Mitarbeitern
Zu den Mitarbeitern der Pflege
Zu den Mitarbeitern der Verwaltung
Zu dem QM-Beauftragten
Zu den Praktikanten und Zivildienstleistenden
Zu den Klienten
Zu den Partnern
Zu den Angehörigen und sonstigen den Patienten nahestehenden Personen
Zu den Seelsorgern
Zu den ehrenamtlichen Helfern
zu den behandelnden Ärzten
Weitere Bestimmungen 4
Im Bedarfsfall sind nach Anordnung von vorgesetzter Stelle zusätzliche Aufgaben und
Einzelaufträge zu übernehmen. Die in der Anlage zur Stellenbeschreibungen aufgeführten
Aufgabenbereiche, können durch den Arbeitgeber ergänzt, verändert und präzisiert werden,
soweit dies zur Zielerfüllung der Tätigkeit wesentlich beitragen kann. Dies betrifft auch die
laufenden Aktualisierungen und Veränderungen des Qualitätsmanagementhandbuchs.
Stellenbeschreibung erhalten am: ______________________________
(Unterschrift Stelleninhaber/in) (Unterschrift direkte/r Vorgesetzte/r)