Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Region Zürichsee-Linth sucht zur Ergän-
zung ihres Teams per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlich-
keit als
Fachmitarbeiter/in für den Abklärungsdienst Kesb (60-80%)
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion erledigen Sie sach- und termingerecht die vielfältigen Aufgaben im
Auftrag der verfahrensleitenden Behördenmitglieder. Hierzu gehören vor allem Sachver-
halts- und Bedarfsabklärungen bei Gefährdungsmeldungen und Besuchsrechtstreitigkei-
ten. Bei akutem Handlungsbedarf sind Sie in der Lage, Prioritäten zu setzen und Risiko-
und Sicherheitseinschätzungen vorzunehmen. Im Rahmen der Amtshilfe holen Sie Be-
richte ein und stellen die Informationsaufbereitung sicher. Diesbezüglich stehen Sie im
Kontakt mit verschiedenen Fachstellen sowie den direkt betroffenen Personen und An-
gehörigen. Weiter gehören die Protokollierung von Anhörungen sowie das Erstellen einer
fundierten Entscheidungsgrundlage und der Mitwirkung bei der Redaktion von Entschei-
den zu Ihrem Aufgabengebiet. Ebenso die Formulierung von Abklärungs- und Gutach-
tenaufträgen im Auftrag der verfahrensleitenden Behördenmitglieder.
Ihr Profil
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Barbara Friberg, Präsidentin ad interim, Te-
lefon: 055 225 72 95 oder E-Mail: barbara.friberg@kesb-rzl.ch.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis am 24. Januar 2020 vorzugs-
weise per Mail an: Stadt Rapperswil-Jona, Personaldienst, Herr Michael Wildhaber,
St. Gallerstrasse 40, 8645 Jona oder michael.wildhaber@rj.sg.ch.
Bewerben