Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Wir beschäftigen rund 1250 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit.
Im Bereich Therapien sind mehr als 150 Mitarbeitende beschäftigt, aufgeteilt in Kleingruppen mit Ergo- und Physiotherapeuten für den stationären und ambulanten Bereich. Die ganzheitliche Rehabilitation von querschnittgelähmten Patienten ist unser Auftrag.
Zur Ergänzung unseres Handtherapie-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Handtherapeut*in 100%.
Ihre Verantwortung
Ihr Einsatz erfolgt sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Unser Handchirurgie-Team behandelt Patienten mit Tetraplegie auf höchstem medizinischen Niveau, um motorische Fähigkeiten mittels operativen Eingriffen wiederherzustellen. Das Handtherapie-Team übernimmt die postoperative Behandlung und integriert die neu gewonnenen Funktionen in den Alltag. Zudem sorgt das Handtherapie-Team für die optimale präoperative Vorbereitung der Patienten.
Ihre Verantwortung
Rehabilitation und akutmedizinische Behandlung von stationären handchirurgischen Patienten, inklusive prä- und postoperativer Assessmenterhebung und Schienenbau
Behandlung von ambulanten querschnittgelähmten Patienten mit Funktionsstörungen an der oberen Extremität
Mitwirkung in der interdisziplinären Handsprechstunde
Akutbehandlung von Patienten mit traumatisch und krankheitsbedingten kompletten und inkompletten Querschnittlähmungen
Behandlung von Patienten mit einer Para- oder Tetraplegie in Verbindung mit Komplikationsbehandlungen wie z.B. Frakturen, orthopädischen Operationen und Ventilationsstörungen zur Verbesserung der funktionellen Fähigkeiten
Ihre Persönlichkeit
Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung als Dipl. Ergotherapeut/in oder Physiotherapeut/in in Handtherapie und Neurorehabilitation. Idealerweise besitzen Sie ein Zertifikat als Handtherapeut/in Schweiz SGHR. Gegenüber Neuem sind Sie aufgeschlossen, arbeiten selbständig und sind belastbar. Sie besitzen eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und schätzen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Auf Patientinnen und Patienten einzugehen gehört zu Ihren Stärken. Zudem verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch und/oder Italienisch und der versierte Umgang mit dem PC ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.